Letzter Test vor EM: Deutsche U21 überzeugt gegen Spanien
Letzter Test vor EM:Deutsche U21 besteht Härtetest gegen Spanien
|
Die EM kann kommen: Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat das letzte Testspiel gegen Mitfavorit Spanien mit 3:1 (1:1) gewonnen.
Dank des dreifachen Torschützen Nick Woltemade hat die deutsche U21-Nationalmannschaft im letzten Testspiel vor der EM am Dienstagabend in Darmstadt gegen Mitfavorit Spanien mit 3:1 (1:1) gewonnen.
Der DFB-Nachwuchs baute damit die Erfolgsserie auf 15 Spiele ohne Niederlage aus und startet bei der Europameisterschaft vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei als Mitfavorit. Am Freitag war bereits der EM-Gastgeber Slowakei mit 1:0 (1:0) besiegt worden.
Dreierpack von Woltemade
Gegen Spanien sorgte der Stuttgarter Torjäger Woltemade vor 16.500 Zuschauern bereits in der dritten Minute für die deutsche Führung. Nach dem Ausgleich von Gabri Veiga (19.) machte der 23-Jährige im zweiten Durchgang alles klar (56. und 79.).
"Nick Woltemade macht drei Dinger, ist perfekt", sagte Mittelfeldspieler Rocco Reitz bei Sat.1 über den Mann des Abends:
Heute kann er sich auf jeden Fall feiern lassen. Nicht nur die Tore, sondern auch wie er unserem Spiel einen Anker gegeben hat, das ist schon extrem.
Was für ein Spiel: Die deutsche Nationalmannschaft dominiert Italien zunächst klar und muss am Ende doch zittern. Das 3:3 reicht für den erstmaligen Sprung ins Final Four.24.03.2025 | 2:59 min
Spielfreudige DFB-Auswahl einmal kalt erwischt
Im Vergleich zum knappen Sieg in der Slowakei stellte Di Salvo seine Startformation nur einmal um, statt Nicolo Tresoldi begann Ansgar Knauff im rechten Mittelfeld. Spektakel aber gab es nach nur drei Minuten auf der linken deutschen Seite: Woltemade kombinierte sich im Zusammenspiel mit Paul Nebel in den Strafraum und chippte den Ball über Torhüter Alejandro Iturbe zur Führung.
Es boten sich in der Folge weitere Chancen durch Brajan Gruda (11.) und Woltemade (16.), die deutsche Auswahl präsentierte sich spielfreudig - und erhielt dann die kalte Dusche: Kapitän Eric Martel rutsche bei einem Klärungsversuch weg, Veiga schaltete blitzschnell und traf zum Ausgleich. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel auf beiden Seiten, das Unentschieden zur Pause war leistungsgerecht.
Disziplinierte Abwehr und schnelle Offensive
Zu Beginn der zweiten Hälfte erarbeitete sich Deutschland wieder Feldvorteile - und nutzte diese nach einer knappen Stunde aus: Erneut war es Nebel, der Woltemade bediente, der VfB-Stürmer vollendete nach einer Drehung im Fünfmeterraum zur erneuten Führung. Die Spanier taten sich wie schon nach dem ersten Gegentreffer schwer, zurück ins Spiel zu finden. Die deutsche Elf verteidigte diszipliniert und überzeugte weiterhin mit schnellem Offensivspiel, der eingewechselte Jens Castrop servierte eine Flanke auf den Kopf von Woltemade, der an die Unterkante der Latte und von dort aus ins Tor köpfte. Das Darmstädter Publikum quittierte die Leistung mit La Ola.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.