Nach Niederlage gegen VfB: Bayern-Fokus gilt Bernabeu
Niederlage gegen VfB abgehakt:Bayerns Fokus liegt voll auf Madrid
|
Mund abputzen und weiter: Nach der 3:1-Niederlage in Stuttgart legt der FC Bayern den Fokus sofort auf das Rückspiel gegen Real Madrid. Im Bernabeu muss ein Sieg her.
Trotz Niederlage gegen Stuttgart: FCB für Halbfinal-Rückspiel zuversichtlich.
Quelle: Kirill Kudryavtsev / AFP
Als der geschlagene FC Bayern am Samstagabend mit dem Bus die Heimreise nach München antrat, war das 1:3 (1:1) beim VfB Stuttgart schon kein Thema mehr. Mit Blick auf das immens wichtige Halbfinal-Rückspiel am Mittwoch in der Champions League bei Real Madrid (Highlights ab 23 Uhr im ZDF) verschwende er "keine Sekunde mehr" an die Pleite im Liga-Topspiel bei den Schwaben, sagte Thomas Tuchel bestimmt.
Die Arbeit beim FC Bayern sei sehr erfüllend, so Trainer Thomas Tuchel auf Nachfrage. Bei jeglichen weiteren Fragen zu seiner Arbeit in München wolle er aber lieber schweigen.03.05.2024 | 0:44 min
Eberl: "Selbstvertrauen ist ungebrochen"
Die Niederlage, ergänzte der Bayern-Trainer, sei "schon wieder vergessen. Im Bus denken wir nur noch daran, was wir am Mittwoch brauchen und wie wir es am besten machen. Weiter geht's!" Auch Sportvorstand Max Eberl zeigte sich zuversichtlich, "dass wir das schnell abhaken. Der große Fokus gilt Bernabeu. Das Selbstvertrauen ist ungebrochen."
Der VfB Stuttgart kann nach dem 3:1 gegen den FC Bayern weiter Vizemeister werden. Für die Münchner war es eine verpatzte Generalprobe für das Champions-League-Rückspiel in Madrid.06.05.2024 | 9:16 min
Schon vor dem Viertelfinale gegen Arsenal habe man trotz eines blamablen 2:3 zuvor in der Liga in Heidenheim gezeigt, so Eberl, "dass wir sehr, sehr schnell umschalten können. Die Jungs haben Qualität, das wird keine Auswirkung auf das Spiel am Mittwoch haben.
Kapitän Manuel Neuer sprach von einem "Finale für uns, das wir gewinnen wollen". Um sich den Traum vom Endspiel am 1. Juni in London zu erfüllen, müssen die Bayern bei den Königlichen nach dem 2:2 im Hinspiel siegen. Der FC Bayern, fügte der Keeper selbstbewusst an, sei "ganz klar in der Lage, dieses Spiel für uns zu entscheiden".
ZDF-Reporter Thomas Skulski berichtet über Unruhestifter Uli Hoeneß, die Chancen der Bayern im Champions-League-Halbfinale und die Münchner Trainersuche.30.04.2024 | 3:38 min
Guerreiro verletzt, mehrere Spieler angeschlagen
Allerdings plagen die Bayern neue Personalsorgen. Raphael Guerreiro musste schon nach 17 Minuten mit einer Knöchelverletzung ausgewechselt werden, er humpelte auf Krücken aus dem Stadion und fällt wohl aus. Eric Dier erlitt eine Platzwunde am Kopf.
"Wir machen mehr Mediziner-Sitzungen als alles andere. Da geht es darum, wer wie lange spielen kann. Der kann 60 Minuten, der 30, der gar nicht, bei dem müssen wir abwarten, der kommt am Montag zurück. Das ist die Situation", sagte Tuchel geknickt.
Das ist ein roter Faden, der sich durch die Saison zieht - leider. Es ist wie verhext.
„
Thomas Tuchel, Trainer vom FC Bayern
Immerhin: Matthijs de Ligt soll laut Tuchel nach seiner Innenbandverletzung am Sonntag wieder mit der Mannschaft trainieren. "Dann werden wir sehen, wie die Reaktion ist."
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.