DFB-Frauen: Berger fehlt im Kader gegen Schweiz und Italien
Kader gegen Schweiz und Italien:Wück macht Grohs Mut - DFB-Frauen ohne Berger
|
Nach der Tumor-Diagnose sichert der Bundestrainer Maria Luisa Grohs volle Unterstützung zu. Christian Wück muss im Tor umplanen, denn auch eine Olympia-Heldin fehlt.
Bundestrainer Christian Wück muss im Tor der DFB-Frauen umplanen. (Archivbild)
Quelle: Imago
Die Tumor-Diagnose bei Maria Luisa Grohs hat auch Fußball-Bundestrainer Christian Wück zutiefst betroffen gemacht.
Die vergangenen Tage haben gezeigt, dass der Sport weit in den Hintergrund rückt, wenn es um die Gesundheit geht.
„
Bundestrainer Christian Wück
Der 51-Jährige erklärte im Rahmen seiner Nominierung für die letzten Länderspiele des Jahres, die Diagnose von Mala habe alle sehr bewegt.
Die deutschen Fußballerinnen führen im ersten Spiel unter Bundestrainer Wück in England schnell mit 3:0. Am Ende wird es bei dem Sieben-Tore-Spektakel in Wembley aber knapp.25.10.2024 | 8:15 min
Er stehe "mit Mala im persönlichen Austausch und auch mit ihrem Verein. Wir wünschen ihr von Herzen alles erdenklich Gute für ihren Heilungsweg. Unsere Türen bei der Nationalmannschaft stehen für sie immer offen." Am Samstag hatte der FC Bayern erklärt, dass ein bösartiger Tumor bei seiner Stammtorhüterin (23) gefunden wurde.
Der Kader für anstehenden Länderspiele
Stina Johannes (Eintracht Frankfurt), Sophia Winkler (SGS Essen), Ena Mahmutovic (Bayern München)
Ann-Katrin Berger wird in den Länderspielen am 29. November in Zürich gegen EM-Gastgeber Schweiz (20 Uhr/ZDF) und am 2. Dezember in Bochum gegen Italien (20:30 Uhr/ARD) ebenfalls fehlen, die Olympia-Heldin erhält nach einer intensiven Saison eine Verschnaufpause. Im Tor sind daher Stina Johannes, Sophia Winkler und Rückkehrerin Ena Mahmutovic eingeplant.
Zudem stehen zwei Newcomerinnen im 23-köpfigen Kader: Toptalent Alara Sehitler (17) vom FC Bayern und Cora Zicai (19) vom SC Freiburg sind erstmals dabei. "Wir wollen jungen Spielerinnen die Chance geben, sich international zu beweisen", sagte Wück. Innenverteidigerin Kathrin Hendrich kehrt nach einer verletzungsbedingten Pause zurück, nur auf Abruf steht indes unter anderem Sara Däbritz.
Bei den DFB-Frauen steht ein bedeutender Umbruch an. Christian Wück muss sich ohne Alexandra Popp dieser Herausforderung stellen. Gelingt dem neuen Bundestrainer der Neustart?24.10.2024 | 16:12 min
Vorbereitung startet am Montag
"Wir freuen uns sehr auf die letzten beiden Länderspiele des Jahres und den Vorgeschmack auf die Europameisterschaft in der Schweiz. Unser Fokus liegt nach wie vor darauf, unterschiedliche Positionen zu testen und den Spielerinnenkreis zu erweitern", sagte Wück. Versammeln wird sich das DFB-Team am kommenden Montag in Stuttgart, wo auf dem VfB-Gelände trainiert wird.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.