Darts-WM: Hempel wiederholt Coup gegen van den Bergh
Darts-WM:Hempel wiederholt Coup gegen van den Bergh
|
Florian Hempel dreht bei der Darts-WM einen Rückstand gegen den Vorjahres-Halbfinalisten Dimitri van den Bergh. Auch Ricardo Pietreczko ist weiter.
Florian Hempel hat eine fulminante Aufholjagd mit dem Einzug in die dritte Runde gekrönt.
Quelle: dpa
Florian Hempel hat bei der Darts-WM im Alexandra Palace ("Ally Pally") in London ein fulminantes Comeback hingelegt und den belgischen Favoriten Dimitri van den Bergh erneut aus dem Turnier geworfen.
In seinem Kölner Karnevals-Outfit gewann der frühere Handball-Torhüter Hempel am Freitagabend 3:2 gegen den Vorjahres-Halbfinalisten und Nummer 15 der Weltrangliste.
Hempel drehte dabei das Match im "Ally Pally" nach 0:2-Rückstand mit einer nervenstarken Aufholjagd.
Ich bin der Mann für die Comebacks.
„
Florian Hempel
Hempel mit starken Nerven
Vor genau zwei Jahren hatte Hempel das Duell gegen van den Bergh bei der WM schon einmal für sich entschieden, damals mit 3:1.
Diesmal erwischte der Deutsche zwar einen schwachen Start, steigerte sich dann aber merklich und setzte sich am Ende tatsächlich dank starker Nerven durch. Vorjahres-Halbfinalist van den Bergh, der sogar Matchdarts im vierten Satz hatte, muss damit ein ganz bitteres frühes Aus verkraften.
Erstmals treten fünf Deutsche bei der Darts-WM in London an. Nicht nur Gabriel Clemens ist eine gute Rolle zuzutrauen.
von Patrick Brandenburg
Pietreczko vierter Deutscher in Runde drei
Ricardo Pietreczko ist am Samstag als vierter deutscher Spieler in die dritte Runde eingezogen. Der 29-Jährige schlug den an Nummer 30 gesetzten Engländer Callan Rydz mit 3:2 und folgte Hempel, Gabriel Clemens und Martin Schindler. Das Trio hatte schon vorher mit Siegen für einen Rekord gesorgt, nie zuvor hatten mehr als zwei Deutsche Runde drei erreicht.
Den ersten Durchgang sicherte sich "Pikachu" problemlos, Rydz ließ etliche Chancen auf die Doppelfelder ungenutzt. Im Anschluss kam der Engländer besser ins Spiel und gewann den zweiten Durchgang knapp. Der dritte Durchgang ging erneut souverän an den Deutschen, doch Rydz kam abermals zurück und erzwang den entscheidenden fünften Durchgang. Dort behielt Pietreczko die Oberhand und entschied das Match dank eines ruhigen und konzentrierten Auftritts und einer Doppelquote von starken 50 Prozent für sich.
Nach Weihnachten bekommt es die aktuelle Nummer 39 der Weltrangliste nun in seiner Drittrundenpartie mit dem englischen Top-Favoriten Luke Humphries zu tun.
Clemens in Runde drei gegen Topspieler Chisnall
Da auch Martin Schindler den Niederländer Jermaine Wattimena am Freitagabendabend mit 3:1 besiegte, stehen erstmals vier Deutsche in der dritten Runde einer WM. Gabriel Clemens hatte bereits am Donnerstag die Runde erreicht und trifft nun auf den englischen Weltklasseprofi Dave Chisnall.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.