BVB im Umbruch:Ricken: "Gibt's sonst nirgends auf der Welt"
von Patrick Brandenburg
|
Borussia Dortmunds neuer Geschäftsführer Sport, Lars Ricken, hat ambitionierte Ziele für seinen Herzensverein - und sieht in der neuen Klubstruktur einen strategischen Vorteil.
Einen rauschenden Saisonstart haben Dortmunds Spieler ihrem Chef nicht gerade beschert. Nach dem 1:5-Debakel in Stuttgart mühte sich der BVB zuletzt zum 4:2-Sieg im Revierderby gegen den kleinen Nachbarn VfL Bochum. Für Lars Ricken, seit Mai Geschäftsführer Sport beim BVB, ist das umso mehr Ansporn, beim XXL-Umbruch des Klubs nicht nachzulassen.
Es zeigt, dass wir scharf bleiben müssen und dass viel Arbeit vor uns liegt.
Lars Ricken im aktuellen sportstudio
Zwar sei das Team in der Defensive noch nicht im Plan. "Es hat mich überrascht, dass wir so viele Gegentore bekommen. Zumal wir in der Abwehr top aufgestellt sind." Bedeutung will Ricken dem aber noch nicht zumessen. "Unsere Entwicklung ist nicht abgeschlossen."
Großes Lob für Guirassy
Die Partie gegen Bochum habe gezeigt, dass der Klub bei der Verpflichtung von Serhou Guirassy richtig gelegen habe. Vom Transfer des Knipsers vom VfB Stuttgart habe sich der Klub auch nicht durch die Verletzung des Stürmers abbringen lassen, weil er langfristige Ziele verfolge: "Wir wollen mit ihm drei, vier Jahre planen", so Ricken. "Dass Serhou gut ist, sollte keinen überraschen."
Beim Umbau des BVB, der in Marco Reus und Mats Hummels zwei Identifikationsfiguren verloren hat und zudem den kompletten Trainerstab erneuerte, bittet Ricken um Geduld. Stolz verweist der 48-Jährige auf die besondere Situation in Dortmund. Mit ihm an der Klubspitze und Nuri Sahin als Trainer sitzen zwei frühere eigene Jugendspieler an den Schaltstellen.
Das gibt’s sonst nirgendwo auf der Welt.
Lars Ricken, Geschäftsführer Sport beim BVB
Schritt für Schritt an die BVB-Spitze
Ricken hat keine Angst, aber Respekt vor seiner großen Aufgabe. "Die Verantwortung merkst du mit dem ersten Tag. Ich bin nicht für einen kleinen Traditionsverein zuständig. Wir sind auch ein Unterhaltungsbetrieb und ein Wirtschaftsunternehmen."
Lars Ricken erzielt 1997 den 3:1-Endstand im Champions-League-Finale gegen Juventus Turin.
Quelle: imago images
Dortmunds Champions-League-Held von 1997 hatte Zeit, sich Schritt für Schritt vorzubereiten. Nach dem Ende der aktiven Karriere stieg er 2008 als Jugendkoordinator beim BVB ein, 2021 wurde er zum Direktor des Nachwuchsleistungszentrums befördert. Für ihn war es keine Frage, ob er dem Ruf ins Rampenlicht folgt. "Es ist vielleicht gut, die Komfort-Zone mal zu verlassen."
Herausfordernde Persönlichkeit Mislintat
Gut möglich, dass gerade Ricken die Qualitäten mitbringt, um all die Strömungen und Charaktere eines Großklubs unter einen Hut zu bringen. Er gilt als ruhig und besonnen, gleichzeitig auch als entscheidungsstark. In der speziellen Dortmunder Lage nicht die schlechteste Voraussetzung.
Kaderplaner Sven Mislintat: "Eine herausfordernde Persönlichkeit", nennt ihn Ricken.
Quelle: dpa
Schließlich gilt es, eine illustre Elefantenrunde zu managen und auf gemeinsame, ambitionierte Ziele zu verpflichten: den selbstbewussten Kaderplaner Sven Mislintat, dem selbst Ricken eine "herausfordernde Persönlichkeit" bescheinigt, dazu Sportdirektor Sebastian Kehl, der eigene Ambitionen auf Chefposten beim BVB hatte sowie Rickens früheren Zimmernachbarn Matthias Sammer, der ohnehin legendär meinungsstark auftritt.
Ein Titel für die Borussia soll her
"Ich habe nur Experten um mich rum und bin jemand, der gerne zuhört, weil ich möglichst viele Infos haben will", sagt Ricken. "Das ist ein extrem wichtiger Input und es wäre dumm, ihn nicht zu nutzen." Als vor Saisonbeginn erste Reibungen der Troika aufkamen, entschärfte Ricken die Lage wirkungsvoll, indem er die ungewohnte Diskussions-Kultur im Klub sogar einforderte. Es gehe um Ziele: "Ich bin resultatorientiert."
Nach einer in der Bundesliga sehr mauen Vorsaison betrifft das zum einen die Art und Weise des Auftretens.
Die Fans sollen sich auf die nächsten Spiele freuen.
Lars Ricken
Aber natürlich will Ricken, der mit den Westfalen als Spieler drei Deutsche Meisterschaften, die Königsklasse und den Weltpokal gewann, absehbar auch Zählbares in Händen halten. "Wir haben nicht den Anspruch, immer nur um die Titel mitzuspielen. Wir wollen auch mal wieder einen gewinnen."
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :BVB schlägt Leverkusen und darf weiter hoffen
9:14 min
Bundesliga :St. Pauli stellt Frankfurt ein Bein
7:51 min
Bundesliga :FC Bayern gewinnt Müllers letztes Heimspiel
14:39 min
Bundesliga :Mainz 05 schickt Bochum in die 2. Liga
7:36 min
Bundesliga :Kiel unterliegt Freiburg und steigt ab
7:02 min
Bundesliga :Stuttgart lässt Augsburg keine Chance
8:09 min
Bundesliga :Direkter Abstieg für Heidenheim passé
8:14 min
Bundesliga :0:0 in Bremen - Leipzig verpasst Königsklasse
7:55 min
Bundesliga :1899 erkämpft wertvollen Punkt in Wolfsburg
8:35 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 10. Mai
90:25 min
Sport | das aktuelle sportstudio :Eberl: "Müller und Meister - das passt!"
3:07 min
Sport | das aktuelle sportstudio :Kimmich: "Der Mensch Müller wird fehlen"
2:20 min