FIFA-Ausnahme: Neues Mini-Transferfenster in der Bundesliga

    FIFA-Ausnahme wegen Klub-WM:Neues Mini-Transferfenster in der Bundesliga

    |

    Die Fußball-Bundesliga folgt England, Spanien und Italien und wird im Sommer ein zusätzliches Transferfenster öffnen. Grund dafür ist die neue Klub-WM der FIFA.

    Bayerns Trainer Vincent Kompany und Thomas Müller
    Bayerns Trainer Vincent Kompany und Thomas Müller (Archiv).
    Quelle: SVEN SIMON

    Die Fußball-Bundesliga folgt den anderen großen europäischen Ligen und wird im Frühsommer ein zusätzliches Mini-Transferfenster öffnen. Die Klubs können vom 1. bis 10. Juni neue Spieler verpflichten.

    Ausnahme für die Klub-WM

    Der Weltverband FIFA hatte aufgrund der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) die Möglichkeit vorgeschlagen. Vor Deutschland hatten bereits England, Spanien und Italien angekündigt, die FIFA-Ausnahme zu nutzen.
     Dortmunds Maximilian Beier jubelt mit Julian Brandt und Nico Schlotterbeck über seine Tor zum 3:0.
    Mainz 05 hat nach sechs ungeschlagenen Spielen in Serie mal wieder verloren. In Dortmund unterlagen die Rheinhessen dem BVB, der trotz des Erfolges einige Mängel offenbarte.30.03.2025 | 9:08 min
    "Den beiden Teilnehmern FC Bayern München und Borussia Dortmund soll die Möglichkeit gegeben werden, potentielle Neuzugänge zur Saison 2025/26 - insbesondere Rückkehrer nach einer Leihe – nach Abschluss der Saison 2024/25 frühzeitig registrieren zu können, so dass diese auch bei der Klub-WM einsatzberechtigt sind", teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit.

    Immer mehr Fußballspiele
    :Absurde Terminhatz fordert Nationalspieler

    Klub-WM, Nations League, WM-Saison: Auf die Nationalspieler warten enorm kräftezehrende Monate. Es werden immer mehr Spiele - und es geht um Geld, viel Geld.
    Joshua Kimmich
    mit Video

    Spielerverträge meist bis 30. Juni

    Die FIFA hat die Ausnahme ermöglicht, da Spielerverträge zumeist am 30. Juni enden - also während der Klub-WM. Deshalb sollen die Klubs die Möglichkeit erhalten, auf Abgänge vor dem Turnier zu reagieren. So können Neuzugänge schon vor der Klub-WM verpflichtet werden.

    GRUPPE A:
    Palmeiras (Brasilien)
    FC Porto (Portugal)
    Al-Ahly (Ägypten)
    Inter Miami (USA)

    GRUPPE B:
    Paris Saint-Germain (Frankreich)
    Atletico Madrid (Spanien)
    Botafogo (Brasilien)
    Seattle Sounders (USA)

    GRUPPE C:
    Bayern München
    Auckland City (Neuseeland)
    Boca Juniors (Argentinien)
    Benfica Lissabon (Portugal)

    GRUPPE D:
    CR Flamengo (Brasilien)
    ES Tunis (Tunesien)
    FC Chelsea (England)
    Club Leon (Mexiko)

    GRUPPE E:
    River Plate (Argentinien)
    Urawa Red Diamonds (Japan)
    CF Monterrey (Mexiko)
    Inter Mailand (Italien)

    GRUPPE F:
    Fluminense (Brasilien)
    Borussia Dortmund
    Ulsan HD FC (Südkorea)
    Mamelodi Sundowns (Südafrika)

    GRUPPE G:
    Manchester City (England)
    Wydad AC Casablanca (Marokko)
    Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
    Juventus Turin (Italien)

    GRUPPE H:
    Real Madrid (Spanien)
    Al-Hilal (Saudi-Arabien)
    CF Pachuca (Mexiko)
    RB Salzburg (Österreich)

    Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September geöffnet. Das Ansinnen, die Transferperiode in den großen Ligen vor dem ersten Spieltag der Saison zu beenden, scheiterte nach Informationen der Sportschau an Spanien.
    Bayern Münchens Leroy Sane lacht und zeigt den Daumen hoch.
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat der FC Bayern einen sicheren, wenn auch knappen, Sieg gegen den FC St. Pauli eingefahren. Leroy Sané glänzte dabei mit einem Doppelpack.30.03.2025 | 9:58 min

    Whatsapp Logo
    Quelle: Reuters

    Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

    Quelle: SID

    Mehr zur Klub-WM

    Bundesliga

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Sport-Dokus und -Stories

    Mehr Bundesliga