Geheimdokumente: Ukraine zweifelt an Abhörung von Selenskyj

    Geleakte US-Geheimdokumente:Ukraine zweifelt an Abhörung von Selenskyj

    |

    Die Ukraine glaubt nicht, dass die USA Selenskyj abgehört haben, wie aus veröffentlichten Geheimdokumenten angeblich hervorgeht. Beziehungen zu westlichen Partnern seien intakt.

    Wolodymyr Selenskyj, aufgenommen am 27.02.2023 in Kiew (Ukraine)
    Wolodymyr Selenskyj (Archivfoto)
    Quelle: dpa

    Die ukrainische Führung hat eine angebliche Abhöraktion der USA gegen Präsident Wolodymyr Selenskyj in Zweifel gezogen. Beratungen des Staatschefs mit dem Militär liefen anders ab als in veröffentlichten Geheimdienstdokumenten dargestellt, sagte Präsidentenberater Mychajlo Podoljak am Montag im ukrainischen Fernsehen.
    Die Beziehungen der Ukraine zu ihren westlichen Partnern seien durch die Veröffentlichungen nicht gefährdet. "Das sind normale Analysen", sagte er. Auch Pläne zu einer ukrainischen Gegenoffensive würden nicht torpediert, weil daran noch gearbeitet werde, so Podoljak.
    Dass Daten über militärische Operationen, die Größe der Einheiten oder die Stoßrichtung an die Öffentlichkeit gelangt seien, wird auch vom Sekretär des nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Olexij Danilow, dementiert. "Diese Informationen sind absolut geheim", sagte er in einem ARD-Interview. Der Beginn der ukrainischen Gegenoffensive werde erst im letzten Moment festgelegt.

    Ukraine widerspricht Darstellung von veröffentlichten Geheimdokumenten

    Zuvor hatte es Berichte über Geheimdokumente des US-Verteidigungsministeriums gegeben, wonach Selenskyj Ende Februar in einer Beratung mit der Armeeführung Drohnenangriffe auf Standorte der russischen Armee im Gebiet Rostow vorgeschlagen habe. Das könnte Washington darin bestärkt haben, Kiew keine weitreichenden Waffen zu liefern, hieß es.
    Podoljak widersprach dieser Darstellung: "Es macht keinen Sinn, einfach abstrakt zu sagen: 'Lasst uns das Gebiet Rostow bombardieren.'" Bei solchen Beratungen würden vielmehr Prioritäten gesetzt und Strategien festgelegt.
    Podoljak beschwichtigte weiterhin, dass beispielsweise Informationen zu Problemen der ukrainischen Flugabwehr ohnehin bekannt seien. Die Ukraine wehrt sich mit massiver westlicher Hilfe seit mehr als 13 Monaten gegen einen russischen Angriffskrieg.
    [Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog]

    Südkorea: Geleakte Dokumente sind gefälscht

    Die südkoreanische Regierung hat sogar große Teile der geleakten US-Geheimdokumente im Internet für gefälscht erklärt. Nach einem Telefongespräch zwischen den Verteidigungsministern der USA und Südkoreas seien beide zu dem Schluss gekommen, "dass eine beträchtliche Anzahl der fraglichen Dokumente konstruiert sind", teilte Südkoreas Präsidentschaftsbüro am Dienstag mit.
    Einige der Dokumente sollen zeigen, dass Südkorea Bedenken äußert, die USA könnte in Südkorea gefertigte Waffen an die Ukraine liefern. Dies wäre eine Verletzung der südkoreanischen Waffenexportpolitik, nach der Seoul keine Rüstungsgüter in Kriegsgebiete liefert.
    Welche der Dokumente gefälscht sind, ist noch unklar. Mitarbeiter einiger US-Behörden sollen Berichten zufolge zumindest Teile der durchgesickerten Dokumente für echt halten.

    ZDF-Korrespondent: Offensive der Ukraine könnte beeinträchtigt werden

    Die Daten hätten vielleicht nicht unmittelbar Einfluss auf das Kriegsgeschehen der nächsten Tage und Wochen, schätzte ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen die Bedeutung der Veröffentlichung ein.
    "Aber dadurch, dass Russland jetzt genauer weiß, wie die Verbündeten aufklären, welche Satelliten-Werkzeuge, Lausch-Angriffe sie benutzen, können sie versuchen, diese elektronisch zu stören, zu unterlaufen", so Theveßen.

    Das heißt: Am Ende könnte die gut geölte Maschinerie der bestmöglichen Unterstützung für die Ukraine ins Stocken kommen und möglicherweise auch die Offensive der Ukraine in diesem Frühjahr zumindest mal beeinträchtigt werden.

    Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent

    Geheime US-Papiere aufgetaucht
    :Darum geht es bei den Daten-Leaks zur Ukraine

    Online kursieren streng geheime Papiere der US-Regierung zum Ukraine-Krieg. Wer hat die Details veröffentlicht? Um was geht es genau in den Dokumenten? Das Wichtigste zum Leak.
    Pentagon in Arlington, Virginia, USA.
    FAQ
    Quelle: dpa, AFP, ZDF

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine