Warmfront in Deutschland: Bis zu 19 Grad im Westen erwartet

    Warmfront in Deutschland:Frühlingsgefühle: Bis zu 19 Grad erwartet

    |

    In den kommenden Tagen zieht Warmluft nach Deutschland und bringt zweistellige Temperaturen. Allerdings nur tagsüber, die Nächte bleiben laut Wetterdienst weiter sehr kalt.

    Frühlingsblumen im öffentlichen Park
    Zum Wochenende wird das Wetter tagsüber sehr frühlingshaft.
    Quelle: dpa

    Eisig ist es derzeit vor allem im Osten Deutschlands, während andernorts schon die Vorfreude auf den Frühling wächst. In den Westen zieht in den kommenden Tagen zunehmend Warmluft, die die Temperaturen weit in den zweistelligen Bereich steigen lässt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach vorhersagt. DWD-Meteorologin Sonja Stöckle macht Hoffnung auf frühlingshafte Temperaturen zum Wochenende:

    Am Freitag könnten im Westen sogar Temperaturen von bis zu 19 Grad auf uns warten

    Sonja Stöckle, DWD

    Zunächst bleibe es aber vor allem nachts sehr kalt, sagt die Wetterexpertin.

    Die wolkenfreien Verhältnisse und die trockene Luft garantieren tagsüber viel Licht und Wärme, während die Nächte eisig und klar sind.

    Sonja Stöckle, DWD

    Am Mittwoch liegen die Tageshöchstwerte zwischen zwei und fünf Grad, im Westen bei bis acht Grad. Im Osten muss vereinzelt mit Dauerfrost gerechnet werden, die Höchstwerte liegen um null Grad.
    Benjamin Stöwe präsentiert das Wetter
    Heute erwartet uns ein kühler, sonniger Wintertag. Im Tagesverlauf kann es im Westen und Südwesten teilweise wolkig sein - und das bei Höchsttemperaturen von -3 bis +9 Grad.19.02.2025 | 3:03 min

    Warmfront mit leichtem Regen

    Der Wetterumschwung kündigt sich am Mittwoch im Westen an, wie der DWD mitteilte: Von Frankreich her ziehen erste Wolkenfelder auf - Vorboten einer Warmfront, die neben milderen Temperaturen dichte Bewölkung und leichten Regen mitbringt. In der Nacht zum Donnerstag können im Westen und Südwesten die ersten leichten Niederschläge fallen, örtlich muss mit Glatteisbildung gerechnet werden.
    Das Wetter am Donnerstag, 20. Februar 2025
    So wird das Wetter an diesem Donnerstag.
    Quelle: ZDF

    Die Warmfront bewegt sich recht langsam und erreicht Ostdeutschland erst am Freitag, wie Meteorologin Stöckle mitteilte. Besonders in den Nacht- und Frühstunden bleibt die Gefahr von Glatteis bestehen. Im Osten werden es am Donnerstag trotz Sonnenschein höchstens zwei bis fünf Grad. Der Westen kann sich über deutlich zweistellige Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad freuen.

    Deutscher Wetterdienst auf X

    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Milder, aber auch wolkiger

    Am Freitag ist es im Norden stark bewölkt, Regen zieht langsam ostwärts. In der Mitte Deutschlands lockern die Wolken im Tagesverlauf auf, es fällt nur wenig Niederschlag. Im Süden ist es der Vorhersage zufolge nach Nebelauflösung gering bewölkt und trocken.

    Im Osten und Südosten steigen die Höchstwerte auf 5 bis 10 Grad, sonst sind 10 bis 16 möglich. In den west- und südwestdeutschen Flussniederungen können es sogar bis 18 oder 19 Grad werden, wie der DWD vorhersagt. In der Nacht zum Samstag sinken die Temperaturen auf zehn Grad am Niederrhein und minus fünf Grad im Bayerischen Wald.

    Nachrichten | Wetter
    :Das Wetter

    Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
    ZDF Wetter
    Quelle: dpa

    Mehr zu Wetter und Klima