US-Rockband: Kiss gibt Abschiedskonzert in New York City
US-Rockband:Kiss gibt Abschiedskonzert in New York City
|
Die legendäre Rockband Kiss hat nach 50 Jahren ihr letztes Konzert gegeben. Ganz Schluss soll aber trotzdem nicht sein - dank modernster Technik.
Mit einem letzten Konzert im Madison Square Garden verabschieden sich die Mitglieder von Kiss von der Bühne.
Quelle: dpa
Die US-Rockgruppe Kiss ("Rock And Roll All Nite", "I Was Made For Loving You") hat mit einem Konzert in ihrer Heimatstadt New York City nach über einem halben Jahrhundert ihre Bühnenkarriere beendet und zugleich eine "neue Ära" angekündigt, in der Kiss virtuell weiter existieren soll.
Im Madison Square Garden spielte die Kultband in der Nacht zu Sonntag das letzte Konzert ihrer "End Of The Road"-Abschiedstournee, die rund fünf Jahre und 250 Konzerte gedauert hatte.
Spektakuläre Bühnenshows und harte Musik: KISS gilt als eine der prägenden Rockbands der 1970er- und 1980er-Jahre. Aus Glam Rock und Heavy Metal kreierten sie schrillen Glam Metal.26.02.2023 | 42:16 min
"Abend der Freude"
"Das ist also das Ende der Straße", sagte Sänger und Gitarrist Paul Stanley (71) vor rund 20.000 Fans.
Aber das ist heute ein Abend der Freude, ein Anlass um zu feiern, was wir gemeinsam erlebt haben.
„
Paul Stanley, Sänger und Gitarrist der Band Kiss
Für das Abschlusskonzert hatten Kiss, die für ihr markantes Make-up und glitzernde Bühnenkostüme genauso berühmt sind wie für spektakuläre Bühnenshows, eine Extraladung Feuerwerk angekündigt. Nach dem letzten Konzert rang Bassist und Sänger Gene Simmons (74) sichtbar um Fassung. "Mir fehlen die Worte", sagte er mit Tränen in den Augen.
50 Jahre auf der Bühne
Kiss hatte im Januar 1973 in einem New Yorker Club ihr Live-Debüt gegeben. Damals gehörten neben den Gründern Stanley und Simmons noch Gitarrist Ace Frehley und Schlagzeuger Peter Criss dazu.
Seit rund 20 Jahren komplettieren Tommy Thayer und Eric Singer das Quartett. Die Hoffnung einiger Kiss-Fans, dass die ehemaligen Mitglieder Frehley und Criss zum Abschied als Gäste auftreten, erfüllte sich nicht.
Moderne Technik ermöglicht weitere Kiss-Konzerte
Der Rückzug der Musiker von der Bühne soll allerdings nicht das Ende von Kiss sein. Im Madison Square Garden stellten die Rockurgesteine ihre Avatare vor - virtuelle Abbilder der Bandmitglieder, die von Industrial Light & Magic kreiert wurden.
Wie Kiss "unsterblich" werden soll | Post von KISS
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Das von "Star Wars"-Schöpfer George Lucas gegründete Spezial-Effekte-Unternehmen hatte auch die Avatare für Abba erschaffen. Seit 2022 steht die schwedische Popband in der Konzertshow "Abba Voyage" in London virtuell auf der Bühne.
Simmons, der als großer Abba-Fan gilt, hatte im vergangenen Jahr ein ähnliches Projekt für Kiss angedeutet. In einem Video zeigte die Band jetzt einen ersten visuellen Eindruck. "Wir wollen Kiss auf das nächste Level heben", sagte Stanley. Details zu einer möglichen Show nannte er zunächst noch nicht, aber:
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.