Kölschrock-Band BAP auf Platz eins der Charts - zum 13. Mal
Sogar Taylor Swift verdrängt:BAP zum 13. Mal auf Platz eins der Charts
|
Die Kölschrock-Band BAP steht mit dem neuesten Album auf Rang eins der Album-Charts - zum 13. Mal. Das Rock-Urgestein verdrängt sogar Superstar Taylor Swift vom Spitzenplatz.
Sänger Wolfgang Niedecken brennt noch immer für seine Band BAP.
Quelle: Oliver Berg
Die Kölner Urgesteine von BAP haben mit ihrem neuesten Album einen Rekord aufgestellt. Ihr an vier Abenden bei Konzerten in Köln entstandener Mitschnitt "Zeitreise (Live im Sartory)" beschere den Musikern um Wolfgang Niedecken das 13. Nummer-eins-Album, teilte GfK Entertainment mit.
Keine Band hatte mehr.
„
Ermittler Offizielle Deutsche Charts
"Zeitreise" verdrängt Taylor Swift von Platz Eins
Auf ihrer "Zeitreise"-Tour spielt die 1976 gegründete Kölschrock-Band nochmal alle Titel der beiden Durchbruchs-Alben "Für usszeschnigge!" (1981) und "Vun drinne noh drusse" (1982). Darunter der berühmte BAP-Hit "Verdamp lang her".
Musiker Wolfgang Niedecken ist zu Gast bei Florian Weiss. Das und weitere Themen bei "Volle Kanne"29.04.2024 | 80:57 min
Mit dem Album haben sie in Deutschland sogar Superstar Taylor Swift von der Spitze verdrängt, deren Werk "The Tortured Poets Department" diese Woche auf Platz zwei liegt. Dahinter steigt die britische Kult-Band Pet Shop Boys mit "Nonetheless" ein. "
Zeppelin" von Schlagersänger Matthias Reim liegt auf der Vier, die Metal-Band Accept mit "Humanoid" auf der fünften Position.
Wolfgang Niedecken, Musiker und BAP-Urgestein, hat uns in seiner Heimat Köln zu 25 Jahren Kulturzeit gratuliert. Wir danken herzlich!20.09.2020 | 1:03 min
Ayliva & Apache beste Single
Ein Rekord gelingt auch dem Duo Ayliva & Apache 207 in den Single-Charts. "Ihr Duett schnellt nicht nur von 0 auf 1, sondern feiert dank 3,3 Millionen Abrufen am Veröffentlichungstag auch den erfolgreichsten Streaming-Songstart aller Zeiten", teilte GfK Entertainment mit.
Dahinter liegt diese Woche Artemas mit "I Like The Way You Kiss Me". "Pedro" von Jaxomy, Agatino Romero & Raffaella Carrà landet auf Rang drei.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.