Rubiales-Prozess nach Kuss-Affäre: Anklage legt Berufung ein
Kuss-Affäre im Fußball:Rubiales-Prozess: Anklage will neues Verfahren
|
Der spanische Fußball-Verbandschef Rubiales hat eine Geldstrafe bekommen, weil er eine Spielerin geküsst hat. Der Staatsanwaltschaft reicht das nicht. Sie will ein neues Verfahren.
Spaniens früherer Fußball-Verbandschef Luis Rubiales wurde in der Kuss-Affäre zu einer Geldstrafe verurteilt.
Quelle: AFP
In der Kuss-Affäre im spanischen Fußball will die Staatsanwaltschaft das Urteil nicht akzeptieren. In ihren Augen ist es zu milde. Die zuständige Staatsanwältin am Staatsgerichtshof in Madrid forderte in einer Klageschrift, der Prozess müsse annulliert und unter einem anderen Richter neu geführt werden. In dem Prozess war der frühere spanische Fußball-Verbandschefs Luis Rubiales zu einer Geldstrafe von 10.800 Euro und einem Näherungsverbot verurteilt worden.
Die Staatsanwältin hatte in dem Prozess zweieinhalb Jahre Haft für Rubiales gefordert. Sie warf dem Richter nun vor, "gelinde gesagt, nicht unparteiisch gewesen zu sein". Er habe die Anklage "unzulässigerweise" daran gehindert, bestimmte Fragen zu stellen. Zudem habe er einige der Beweise ignoriert, das Urteil sei "willkürlich" gefällt worden. Der Richter war während des Verfahrens durch sein schroffes Verhalten aufgefallen, er hatte die Beteiligten häufig unterbrochen und teilweise auch beschimpft.
Der damalige spanische Fußballverbandschef Luis Rubiales hatte von einer Nationalspielerin bei der WM-Siegerehrung einen Kuss auf den Mund erzwungen. Deshalb wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt.20.02.2025 | 1:44 min
Skandal überschattete WM-Triumph der Spanierinnen
Rubiales hatte im August 2023 die Spielerin Jennifer Hermoso auf den Mund geküsst. Der Skandal überschattete damals den WM-Triumph der Spanierinnen mit dem 1:0-Finalsieg über England. Im Zuge der Affäre trat Rubiales wenig später als Verbandschef zurück. Er wurde unter anderem vom Weltverband FIFA für drei Jahre gesperrt.
Der Beschuldigte wies stets alle Vorwürfe zurück und versicherte, er habe vor dem Kuss um Erlaubnis gebeten und diese auch erhalten. Die Spielerin hatte dagegen entgegnet, der Kuss sei gegen ihren Willen erfolgt. Sowohl Hermoso als auch Rubiales haben bereits Berufung gegen das Urteil eingelegt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.