Der Zoo im sächsischen Hoyerswerda ist um eine Attraktion reicher: Ein weißes Känguru wurde dort geboren. Das Geschlecht ist vorerst noch unbekannt.
Schneeflöckchen ist die Mutter, die das Albino-Känguru im Zoo von Hoyerswerda geboren hat. Sie ist ebenfalls ein weißes Bennett-Känguru.
Quelle: dpa
Im Zoo Hoyerswerda ist ein weißes Bennett-Känguru zur Welt gekommen. Auch die eineinhalb Jahre alte Mutter namens Schneeflöckchen ist ein Albino.
Geburt schon vor acht Monaten
Wie der Zoo mitteilte, liegt die Geburt schon etwa acht Monate zurück. Tierpfleger Ronny Häusler berichtet:
Erst seit ungefähr Anfang Januar hat sich erahnen lassen, dass auch das Jungtier von Flöckchen ein weißes Fell besitzt.
„
Ronny Häusler, Tierpfleger
Bis dahin habe der Nachwuchs zwar schon ab und zu den Kopf aus dem Beutel gereckt, der sei aber noch nackt und rosa gewesen. Auch jetzt sei das Jungtier noch ziemlich verschlafen und genieße die Zeit in Mamas Beutel.
Nicht mehr lange und das Jungtier wird für den Beutel zu groß sein. Dann können wir auch schauen, welches Geschlecht der Nachwuchs hat.
„
Ronny Häusler, Tierpfleger
Vater unbekannt
Nach Angaben der Zooverwaltung kam Schneeflöckchen im Mai 2023 aus dem Zoo Tabor in Tschechien ins Lausitzer Seenland. Sie habe sich schnell und gut in die Gruppe integriert und an die Wohngemeinschaft mit Emu-Dame Hilde gewöhnt. Mit dem Jungtier würden nun sieben Kängurus auf der begehbaren Anlage im Zoo Hoyerswerda leben.
Über den Vater des Jungtieres ist nichts bekannt. Unklar ist demnach auch, ob er gleichfalls ein Albino ist oder ob sich die Gene der Mutter als dominant erwiesen haben. Schneeflöckchen war vermutlich schon im trächtigen Zustand nach Hoyerswerda gekommen. Kängurus können die Geburt ihres Nachwuchses verzögern, wenn Lebensumstände gerade nicht passend sind, wie es hieß.
Albinismus bei Tieren selten
Bennett-Kängurus - auch Rotnackenwallabys genannt - stammen aus dem südöstlichen Australien und Tasmanien. Ihren Namen verdanken sie dem rötlich gefärbten Fell im Nacken- und Schulterbereich.
Ein Hof in Scheffau in Salzburg züchtet fast vergessene Nutztierrassen.26.09.2023 | 2:20 min
Albinismus gilt im Tierreich als seltenes Phänomen. Den betroffenen Tieren fehlen die Farbpigmente. Wegen ihrer auffälligen Erscheinung sind sie häufig Ziel potenzieller Räuber.
Nach Angaben des Zoos Hoyerswerda gibt es auf der Insel Bruny Island im Süden Tasmaniens ein größeres Vorkommen weißer Bennett-Kängurus. Ihre Anzahl wird auf etwa 200 geschätzt. Die Kängurus dort hätten keine Fressfeinde und könnten die Mutation von Generation zu Generation weitergeben.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.