Auf Land getroffen: Schwerer Taifun über Japan - drei Tote
Auf Land getroffen:Schwerer Taifun über Japan - drei Tote
|
Heftiger Wind und schwere Niederschläge: Taifun "Shanshan" zieht über Japan hinweg. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben.
Japan: Taifun "Shanshan" trifft auf die Küste.
Quelle: dpa
Ein Taifun ist mit schweren Regenfällen und heftigen Winden auf Japans Süden getroffen. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, Dutzende wurden verletzt.
In 250.000 Haushalten fiel der Strom aus. In der Stadt Nagasaki wurden fast 400.000 Menschen aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Zugverbindungen waren unterbrochen, zahlreiche Flüge wurden abgesagt. Der Autobauer Toyota stoppte vorübergehend die Produktion.
Ob Hurrikan, Taifun oder Zyklon: Wirbelstürme können große Schäden anrichten. Meteorologin Katja Horneffer erklärt, warum sie immer stärker werden.29.09.2022 | 0:40 min
Taifun zieht weiter über Archipel
"Shanshan" traf am Morgen nahe Satsumasendai auf der südlichen Hauptinsel Kyushu auf Land. Dort könnten binnen 24 Stunden bis zu 60 Zentimeter Regen fallen, teilte die japanische Meteorologiebehörde mit. Der Leiter des Kabinettssekretariats, Yoshimasa Hayashi, erklärte:
Die Regenmenge könnte sehr groß sein, da sich der Sturm nur langsam bewegt.
„
Yoshimasa Hayashi, Leiter des Kabinettssekretariats
In Gamagori verursachte der starke Regen einen Erdrutsch.
Quelle: dpa
Die Behörden warnten, "Shanshan" könnte einer der stärksten Stürme werden, der die Region je getroffen habe. In den Gebieten der höchsten Warnstufe wurden Millionen Menschen aufgefordert, in Gemeindezentren und anderen öffentlichen Einrichtungen Schutz zu suchen.
Der mittlerweile zehnte Wirbelsturm der Saison bewegt sich in nördliche Richtung weiter. Erwartet wird, dass er in den nächsten Tagen über das gesamte Archipel hinwegzieht.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.