Unglück in Kröv:Gutachter suchen Ursache vom Hotel-Einsturz
|
Wie kam es zu dem Hotel-Einsturz in Kröv, der zwei Menschen das Leben kostete? Und wie kann der begrabene Tote geborgen werden? Dies soll jetzt ein Gutachter herausfinden.
Lange Stunden unter Trümmern: Im Mosel-Ort Kröv ist nach dem Hoteleinsturz mit zwei Toten die letzte Überlebende gerettet worden. Jetzt beginnt die Suche nach der Unglücksursache.08.08.2024 | 1:37 min
Die Bergungsarbeiten nach dem Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv sollen fortgesetzt werden. Dabei rückt auch die Suche nach der Ursache des Unglücks mit zwei Toten und weiteren sieben verschütteten Personen in den Fokus. Am Vormittag nahm der Gutachter seine Arbeit an der Unglücksstelle auf. Er wollte sich zunächst ein Bild der Lage verschaffen.
Zwei Menschen beim Hotel-Einsturz in Kröv gestorben
Wie lange die Untersuchung dauert, war zunächst unklar. "Wir müssen ihn jetzt erstmal arbeiten lassen", sagte eine Polizeisprecherin.
Zwei Menschen waren bei dem Unglück gestorben, mehrere Menschen wurden teils für Stunden in den Trümmern eingeklemmt. Am späten Mittwochabend hatten die Einsatzkräfte die letzte überlebende Frau aus dem Hotel gerettet. Ein toter Mann liegt noch in den Trümmern des eingestürzten Gebäudes. Bei ihm soll es sich um den Hotelbesitzer handeln, seine Frau war unter den lebend geretteten Menschen.
Nach dem Hotel-Einsturz in Kröv an der Mosel konnten Rettungskräfte die letzte Überlebende befreien. Bei dem Unglück kamen zwei Menschen ums Leben, die Ursache ist unklar.08.08.2024 | 0:16 min
Gutachter soll bei Ursachenforschung helfen - und bei Bergung des Toten
Der Gutachter soll mit der Ursachenforschung für den Hotel-Einsturz beginnen und auch bei dem Bergungseinsatz helfen. Es müsse geschaut werden, wie der noch in den Trümmern befindliche tote Mann geborgen werden könne, sagte die Polizeisprecherin. Dafür müssten auch Betonteile abgetragen werden.
Die Leiche liege in einem Bereich, der am stärksten einsturzgefährdet sei. Die Bergung könnte noch am Donnerstag erfolgen. "Tendenziell wird es aber eher ein bisschen länger dauern", sagte die Sprecherin.
Wir müssen abwarten, was der Gutachter sagt, was wir an Gerätschaften benötigen, um die tote Person zu bergen.
„
Polizeisprecherin
Die insgesamt sieben aus dem Hotel geretteten Personen hätten nach derzeitigem Kenntnisstand weitgehend leichte Verletzung erlitten, sagte die Sprecherin weiter. "Natürlich gibt es irgendwo Brüche und Schürfwunden." Zu den möglichen Ursachen für den Einsturz wollte die Polizeisprecherin nicht sagen und verwies auf das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Trier.
Unter den Hotelgästen auch Schwerverletzte und ein gerettetes zweijähriges Kind. Als plötzlich letzte Nacht in einem Hotel in Kröv ein gesamtes Stockwerk in sich zusammenbrach. 07.08.2024 | 1:49 min
Menschen in Kröv fassungslos
Der erste Beigeordnete der Gemeinde Kröv, Martin Rolf, sagte, Kröv sei nach dem Unglück noch fassungslos und schockiert. Der Unglücksort und einige Nachbarhäuser seien die Nacht über von der Polizei bewacht worden. Ein für das Wochenende geplante Fest in der Nähe der Unglücksstelle wurde abgesagt. Das geschichtsträchtige Hotel mit der Gaststätte habe eine große Bedeutung für den Ort.
Eine Stelle an dem Hotelkomplex - das Vorderhaus ist ein Kulturdenkmal - habe von Experten überprüft werden müssen, berichtete Rolf.
Da war ein Riss. Das wurde überprüft. Das war unter Beobachtung.
„
Martin Rolf, Erster Beigeordneter der Gemeinde Kröv
Ob es einen Zusammenhang zu dem Einsturz gebe, könne er nicht sagen. "Die Bürger brauchen Zeit, bis sie überhaupt verstanden haben, was passiert ist", sagte Rolf. "Es ist einfach so unfassbar."
Den Verletzten, darunter auch ein Kleinkind und seine Eltern aus den Niederlanden, gehe es nach den Kenntnis der Ortsbürgermeisterin Desire Beth (CDU) den Umständen entsprechend gut.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.