Das vereinbarte Paket hat den Angaben zufolge ein Volumen von mehr als einer Milliarde Dollar, laufe drei Jahre, beinhalte Mindestlöhne und einen neuen Beteiligungsbonus für Filme und Serien bei Streamingdiensten. Die Vereinbarung enthält außerdem Schutzmaßnahmen gegen das unerlaubte Nutzen von Bildern, die durch Künstliche Intelligenz geschaffen wurden. Das war eine große Sorge der Schauspieler, da sie fürchten durch "digitale Doubles" ersetzt zu werden.
Die Gewerkschaft teilte mit:
Wir haben einen Vertrag erzielt, der es den SAG-AFTRA-Mitgliedern aller Kategorien ermöglichen wird, nachhaltige Karrieren aufzubauen.
„
SAG-AFTRA-Mitteiluing
Für Film- und Streaming-Unternehmen wie Walt Disney und Netflix hatte die AMPTP (The Alliance of Motion Picture and Television Producers) verhandelt. Die Organisation teilte mit, sie freue sich, dass die Branche ihre Arbeit wieder aufnehme, "um großartige Geschichten zu erzählen"
Schauspieler-Streik seit dem 14. Juli
Der Streik hatte die Produktion in der gesamten Branche fast vier Monate lang lahmgelegt und existenzielle Fragen über die Zukunft der Unterhaltungsbranche aufgeworfen. Die rund 160.000 Schauspieler und Schauspielerinnen in den USA hatten seit dem 14. Juli gestreikt.
Der Traum von Hollywood - für viele Schauspieler ist der geplatzt. Stattdessen unfaire Bezahlung und Existenzängste. Sie streiken - und überleben, irgendwie.04.10.2023 | 6:30 min
Die Darstellerinnen und Darsteller forderten unter anderem bessere Vergütung und die Regelung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Branche. Es war das erste Mal seit mehr als 60 Jahren, dass Autoren und Schauspieler gleichzeitig gestreikt hatten.
Zahlreiche Blockbuster verschoben
Obwohl viele Reality-Shows und einige unabhängige Projekte weiter produziert werden konnten, waren die großen Studios gezwungen, zahlreiche Blockbuster zu verschieben, darunter "Spider-Man: Beyond the Spider-Verse", "Ghostbusters: Afterlife", "Dune: Part Two" und "Gladiator 2" sowie Serienhits wie "Euphoria" und "Stranger Things".
Die Gewerkschaften verlangten insbesondere eine bessere Vergütung, wenn Filme oder Serien auf Plattformen wie Netflix, Apple und Amazon gestreamt werden. Ein weiteres zentrales Thema war der Einsatz von KI. Autoren waren besorgt, dass Studios sie durch die Technologie ersetzen könnten. Schauspieler befürchteten, dass ihr Abbild ohne Entschädigung oder Zustimmung digitalisiert und simuliert würde.
Oktober: Drehbuchautoren beenden Streik
Auch die Drehbuchautoren hatten seit Anfang Mai gestreikt, aber Anfang Oktober eine Einigung mit den Studios gefunden.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.