Schneechaos in Bosnien: Zehntausende Haushalte ohne Strom
Schneesturm auf dem Balkan:Bosnien: Zehntausende Haushalte ohne Strom
|
In Bosnien-Herzegowina hat ein Schneesturm zu massiven Stromausfällen geführt. Zehntausende Haushalte waren ohne Strom. Mehrere Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten.
Nach dem Sturm in Bosnien-Herzegowina ist die Hauptstadt Sarajevo komplett mit Schnee bedeckt.
Quelle: AP
Wegen eines Schneesturms sind in Bosnien-Herzegowina am Dienstag mehrere Gebiete von der Außenwelt abgeschnitten gewesen. 170.000 Haushalte waren landesweit ohne Strom, wie mehrere Energieversorger mitteilten.
Trotz der Bemühungen und pausenlosen Arbeit, die Pannen zu beheben, hat sich die Lage bei der Stromversorgung verschlechtert.
„
Stromversorger Elektroprivreda BiH
Aktuell stünden 127.000 Stromzähler bei den Kunden still. Der Stromanbieter Elektrokrajina, der die Gemeinden in der überwiegend von bosnischen Serben bewohnten Republika Srpska versorgt, erklärte, rund 50.000 seiner Kunden seien ohne Strom.
Quelle: ap
17.000 Menschen von Außenwelt abgeschnitten
Alle verfügbaren Teams seien mobilisiert und arbeiteten seit dem frühen Morgen daran, die Pannen zu beheben. Im Westen Bosniens wurde der Ausnahmezustand verhängt. Dort war die Stadt Drvar mit ihren 17.000 Einwohnern von der Außenwelt abgeschnitten, weil alle Zufahrtstraßen zugeschneit waren. Die Chefin des Stadtrats, Jasna Pecanac, erklärte gegenüber bosnischen Medien:
Die Lage ist extrem schwierig. Es fällt immer noch Schnee. Die Menschen sitzen im Schnee fest.
„
Jasna Pecanac, Vorsitzende des Stadtrats von Drvar
In einigen Dörfern in der Umgebung von Drvar waren die Schneeverwehungen bis zu zwei Meter hoch. Der Schneesturm erschwerte die Räumarbeiten. Die Stadt benötige weitere Räumfahrzeuge, "alle verfügbaren Schneeräumgeräte sind bereits im Einsatz", sagte Pecanac.
Quelle: ap
Schneechaos auf dem Balkan
Der Schneesturm sorgt nicht nur in Bosnien-Herzegowina für Chaos. Auch im Nachbarland Serbien führten starke Schneefälle seit Dienstag zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen und Stromausfällen.
Im Westen Serbiens wurde deswegen Alarmstufe Rot ausgerufen. Der serbische Wetterdienst warnte vor anhaltenden starken Schneefällen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.