logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag
Ein Tag für den Tierschutz: Der 4. Oktober soll darauf aufmerksam machen, die Situation aller Tiere zu verbessern.
Quelle: Imago/H.Tschanz-Hofmann/Evgeniy Porokhin/Chatchawan Wayobut/Depositphotos/Olhastock (Collage)
Viele Tierheime, Auffangstationen und Tierkliniken zeigen am Welttierschutztag mit Aktionen, wie Tierschutz funktioniert und wie sich jeder dafür stark machen kann.Tiere sollten gut behandelt und artgerecht gehalten werden. Es ist zum Beispiel wichtig, dass das Tier ausreichend viel Platz hat oder dass es zum Tierarzt gebracht wird, wenn es krank ist.
Das hat Franz von Assisi damit zu tun
Dass der Welttierschutztag immer am 4. Oktober stattfindet, ist kein Zufall. Der Tag ist der Namenstag des Heiligen Franz von Assisi. Dieser katholische Mönch, der vor mehr als 800 Jahren lebte, gilt als der Schutzpatron der Tiere. Franz von Assisi vertrat als einer der ersten die Meinung, dass alle Lebewesen, also Menschen, Tiere und auch Pflanzen, gleich viel wert seien. So soll er zum Beispiel auch sehr darauf geachtet haben, niemals Würmer oder andere kleine Tiere zu zertreten.
Tierschutz: Hier erfahrt ihr noch mehr
Noch viiiel mehr Tier-Content
logo! :Tierhaltung: So sollt ihr sie erkennen können
1:35 min
logo! :Tierheime am Limit
1:20 min
logo! :Magdalena hilft Eichhörnchen in der Not
2:37 min