logo!: Rote Liste - mehr als 42.100 Arten bedroht

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Rote Liste: vom Aussterben bedroht

    • Mehr als 44.000 Arten sind vom Aussterben bedroht.
    • Sie stehen auf der internationalen Roten Liste.
    • Die Liste dient sozusagen als Warnsignal.

    Das Logo der IUCN.
    Die Rote Liste wird von der Naturschutzorganisation IUCN erstellt und jedes Jahr aktualisiert.
    Quelle: pr


    Insgesamt stehen knapp 160.000 Arten auf der internationalen Roten Liste - mehr als 44.000 davon gelten als bedroht - was das genau bedeutet, erfahrt ihr weiter unten. Vor allem der Mensch ist Schuld daran, dass so viele Arten bedroht sind. Er zerstört zum Beispiel den Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere. Der Mensch hat auch den Klimawandel mit ausgelöst, der ebenfalls für viele Lebewesen ein Problem ist.




    Wenn Arten in die Liste aufgenommen werden, heißt das nicht automatisch, dass sie sofort besser geschützt werden. Die Liste ist eher eine Art Grundlage, etwa für Artenschutz-Konferenzen, wo über konkrete Regeln gesprochen wird. Die Rote Liste ist also so etwas wie ein Warnsignal.
    Ein Komodowaran.
    Er hier ist auch stark gefährdet: der Komodowaran.
    Quelle: Matthys/epa/dpa/Symbolbild/Archiv

    Es gibt auch rote Listen für gefährdete Arten in einzelnen Ländern - zum Beispiel Deutschland. Hier könnt ihr euch durch 10 Beispiele klicken:
    Das Foto zeigt eine Hummel, die auf der Blüte einer Blume sitzt
    Ein Feldhamster schaut aus seinem Bau hervor.
    Eine Würfelnatter schlängelt sich um einen Baumstamm umher.
    Das Foto zeigt einen Schweinswal, der gerade aufgetaucht ist
    Die Brockenanemone, eine weiße Blume, ist eine bedrohte Pflanzenart.
    Zwei Birkhühner rangeln auf der Wiese miteinander
    Das Foto zeigt einen Kuckuck, der im Wald auf einem Ast sitzt.
    Die Bodensee-Vergissmeinnicht-Pflanze ist vom Aussterben bedroht.
    Das Foto zeigt eine Bekassine auf einer Feuchtwiese in Niedersachsen
    Eine europäische Sumpfschildkröte liegt auf einem Baumstamm in einem Sumpfgebiet
    Das Foto zeigt eine Hummel, die auf der Blüte einer Blume sitzt

    Diese Arten sind in Deutschland gefährdet

    Einige Tier- und Pflanzenarten könnte es in Deutschland irgendwann nicht mehr geben. Welche davon kennt ihr? Klickt euch durch die Bildergalerie!

    Quelle: dpa / Wolfgang Kumm


    Diesen Text hat Katrin geschrieben.