Das Computerprogramm wurde dabei
mit ganz ganz vielen Schweine-Daten trainiert. Es erkannte dabei Ähnlichkeiten und hat gelernt, die Laute zuzuordnen - das nennt man
Maschinelles Lernen oder auch künstliche Intelligenz. Daraus haben die Forschenden nun einen sogenannten
Algorithmus entwickeln können, praktisch eine Anleitung, um die Schweine-Sprache zu entschlüsseln. Damit können sie mit ziemlicher Treffsicherheit die Schweinelaute übersetzen. Insgesamt haben sie
19 Abstufungen von Schweinelauten herausfinden können, mit denen die Tiere ihre Gefühle ausdrücken - je nach Situation. Zum Beispiel grüßen sich Schweine persönlich - sie geben, wenn sie sich sehen, einen besonderen Laut von sich.