Sie sind hier:

Lernt mehr über Litauen!

Datum:
Flagge von Litauen mit drei Balken übereinander: gelb, grün, rot
So sieht die Flagge von Litauen aus.
Quelle: IMAGO/Panthermedia


Kontinent: Europa
Einwohnerzahl: 2,9 Millionen
Hauptstadt: Vilnius
Sprache: Litauisch
Geld: Euro
Staatsoberhaupt: Präsident Gitanas Nausėda
So grüßt man: Labas

Eine Karte von Litauen mit der Hauptstadt Vilnus, dem höchsten Berg Aukstojas und den angrenzenden Ländern.
Litauen liegt im Nordosten Europas und ist etwas kleiner als das deutsche Bundesland Bayern.
Quelle: ZDF

In Litauen leben insgesamt nur etwa 3 Millionen Menschen. Das sind etwa 600.000 Einwohner weniger als Berlin hat. Im Jahr 2004 ist Litauen der Europäischen Union beigetreten. Die meisten Menschen in Litauen sprechen litauisch. Doch es gibt auch viele russisschsprachige Einwohnerinnen und Einwohner. Denn bis 1991 war das Land Teil der Sowjetunion, zu der auch Russland gehörte.

Zwei große Flüsse

Vilnius bei Nacht
Die Hauptstadt Vilnius bei Nacht
Quelle: colourbox

Litauen hat zwei große Flüsse: die Neris und die Memel. Die Hauptstadt des Landes heißt Vilnius und liegt an der Neris. Jedes Jahr kommen viele Urlauber nach Litauen, wo erst seit 2015 mit dem Euro bezahlt wird.

Wälder, Seen und eine Riesendüne

Landschaft in Litauen
Landschaft in Litauen
Quelle: ap

Für Touristen und Touristinnen gibt es in Litauen einiges zu sehen. Es gibt viele Wälder und Seen, in denen ihr mit ein bisschen Glück sehr viele seltene Pflanzen und Tiere entdecken könnt: Elchkühe mit ihren Jungen zum Beispiel.

Am Ostseestrand im Westen Litauens trefft ihr zwar keine Elche, dafür gibt es dort riesige Sanddünen. In dem kleinen Fischerort Nida sind sie am höchsten – nämlich etwa 44 Meter.

Kurisches Haff und Nehrung

Ein Haff ist eine Küstenbucht, die durch eine Landzunge - der Nehrung - vom offenen Meer abgetrennt wird. Die Kurische Nehrung in Litauen ist zwar eine schmale, dafür aber fast hundert Kilometer lange Landzunge. Sie liegt zwischen der litauischen Stadt Klaipeda und der russischen Stadt Sarkau und trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Von der Kurischen Nehrung gehören circa 52 Kilometer zu Litauen und 48 Kilometer zum Kaliningrader Gebiet in Russland. Seit dem Jahr 2000 gehört die Kurische Nehrung zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vor allem der litauische Teil der Kurischen Nehrung ist ein sehr beliebter Urlaubsort. Dort stehen zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienhäuser für Touristinnen und Touristen bereit.

Geliebte Kartoffel

Wenn es ums Essen geht, lieben die Litauer Kartoffeln über alles. Die einen machen daraus Klöße oder Pommes Frites. Andere verwursten ihre Kartoffeln ganz einfach und daraus wird dann die litauische Kartoffelwurst.

Nachrichten aus Litauen

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.