logo!: Ostern: Diese Tage sind für Christen wichtig

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Ostern: Diese Tage sind für Christen wichtig

    • Ostern ist das höchste christliche Fest.
    • Die Osterzeit dauert bis Pfingsten.
    • Viele Osterbräuche wie das Osterfeuer gibt es schon sehr lange.

    Die Osterzeit hat viele wichtige Tage. Und eigentlich alle haben mit dem Leben von Jesus Christus zu tun so wie es in der Bibel beschrieben wird. Hier ist ein Überblick mit kurzen Erklärungen, worum es an welchem Tag geht.

    • Aschermittwoch: Beginn der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern. Sie soll daran erinnern, dass Jesus Christus laut Bibel 40 Tage lang in der Wüste war und dort fastete.
    • Palmsonntag: Sonntag vor Ostern. Gefeiert wird der Einzug Jesu in Jerusalem.
    • Gründonnerstag: Die Christen erinnern an das letzte Abendmahl, bei dem Jesus vor seinem Tod nochmal mit seinen Jüngern zusammen aß.
    • Karfreitag: Das ist ein wichtiger Feiertag für die Christen in aller Welt: An diesem Tag wurde Jesus Christus gekreuzigt.
    • Karsamstag: Der Tag der Grabesruhe. Es gibt tagsüber in der Regel keine Gottesdienste, Kerzen und Blumen werden in den Kirchen weggeräumt.
    • Ostersonntag und Ostermontag: Die Christen feiern die Auferstehung Jesu.
    • Christi Himmelfahrt: An diesem Tag soll Jesus laut Bibel in den Himmel aufgefahren sein.
    • Pfingsten: 50 Tage nach Ostern findet das Pfingstfest statt. Es ist das Fest des Heiligen Geistes.

    Das Osterfest liegt übrigens jedes Jahr an einem anderen Datum. Das liegt daran, dass sich das Osterfest nach dem Mond richtet. Gefeiert wird Ostern nämlich immer nach dem ersten Vollmond im Frühling.