"Leben aus dem All": Supernovas von der Erde aus gesehen.

Leben aus dem All

Sie sind hier:

Mit Hilfe aus dem Weltall

Das Leben auf der Erde entwickelte sich nicht isoliert von außen. Es entstand mit Hilfe aus dem All. Die Doku-Reihe erzählt, wie in der Frühzeit des Universums die Grundlagen für Leben entstanden.

Faszinierende Reise durch Raum und Zeit

"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Unser Auto und das All": Hakeem Oluseyi auf einem Schrottplatz.

ZDFinfo Doku - Unser Auto und das All 

Wie viel Universum steckt im Auto? Nicht nur die Bausteine des Lebens, sondern alle Komponenten, aus denen Kraftfahrzeuge bestehen, haben ihren Ursprung in den Tiefen des Weltalls.

30.12.2020
Videolänge
Noch 7 Stunden
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Am Rande des Sonnensystems": Grafik: Asteroidengürtel mit der Sonne als Mittelpunkt. Jupiter im Vordergrund.

ZDFinfo Doku - Am Rande des Sonnensystems 

Eisige Felsobjekte, riesige magnetische Blasen und gefährliche Strahlen - die äußere Grenze unseres Sonnensystems. Was dort geschieht, ist entscheidend für das Überleben auf der Erde.

30.12.2020
Videolänge
Noch 7 Stunden
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Folge: Die Venus": Modellbild einer Sonde in Flugrichtung Venus.

ZDFinfo Doku - Die Venus  

Unsere Galaxie in einer Milliarde Jahren: Ein Planet, verdeckt von einer dichten Wolkendecke. Tief darunter eine fremdartige Landschaft. Die Oberfläche: sengend heiß. Der Druck: unerträglich.

30.12.2020
Videolänge
Noch 7 Stunden
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Folge: Ursprung des Lebens": Satellitenaufnahme der Erde.

ZDFinfo Doku - Ursprung des Lebens 

Das Leben auf der Erde und die Sterne über uns sind untrennbar miteinander verbunden. Doch wie entstand das Leben aus den kleinsten Bausteinen – den Atomen?

30.12.2020
Videolänge
Noch 7 Stunden
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Folge: Schwarze Giganten": Grafik Schwarzes Loch.

ZDFinfo Doku - Schwarze Giganten 

Sie gehören zu den ungewöhnlichsten Phänomenen des Universums: Schwarze Löcher. Obskure Orte, aus denen kein Licht entkommt

30.12.2020
Videolänge
Noch 7 Stunden
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Folge: Kosmische Kräfte": Grafik des Magnetfelds der Erde.

ZDFinfo Doku - Kosmische Kräfte 

Magnetfelder helfen Sonnen, zu zünden. Sie formen Galaxien und halten Materie zusammen. Ohne diesen kosmischen "Leim" gäbe es weder Sterne, Planeten noch Menschen und Licht.

31.12.2020
Videolänge
Noch 7 Stunden

Auch interessant

Mitglied des Ku Klux Klan mit brennender Fackel

ZDFinfo Doku - USA extrem: Der Ku-Klux-Klan 

  • Untertitel

Ku-Klux-Klan: Dieser Name steht in den USA seit 1865 für Rassismus, Hass und Terror. Sein Ziel: die weiße Vorherrschaft zu sichern und politische Gegner zu vernichten - mit allen Mitteln.

05.07.2024
Videolänge
Vorab
Montage: Vor gelbem Hintergrund ist ein rohes Stück Fleisch abgebildet, auf das Hände mit Besteck zeigen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu? 

  • Untertitel

Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

24.06.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.