Sie sind hier:

Bayern unterliegt Villarreal und muss bangen

Champions League, Viertelfinale Hinspiel

von Stefan Bier

Bayern München zeigt beim FC Villarreal eine schwache Leistung und muss um das Weiterkommen zittern. Mit dem 0:1 ist der deutsche Rekordmeister sogar noch gut bedient.

Videolänge:
2 min
Datum:
06.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2027, in Deutschland

Der FC Bayern München hat das Hinspiel der UEFA Champions League beim FC Villarreal verloren. Arnaut Danjuma erzielte bereits in der 8. Spielminute den 1:0-Siegtreffer. Die Bayern fanden dagegen erst in der zweiten Hälfte ins Spiel und konnten froh sein, dass Villarreal gute Konterchancen liegen gelassen hat.

Tor zum 2:0 zählt wegen Abseits nicht

In den Anfangsminuten erspielten sich die Bayern früh erste Chancen, das erste Tor fiel dann aber auf der Gegenseite. Daniel Parejo leitete im Strafraum mit dem ersten Kontakt an Arnaut Danjuma weiter, der für Neuer unhaltbar einschob (8. Minute). Die Gäste taten sich im Anschluss schwer und kamen offensiv nicht zum Zug. Kurz vor der Halbzeit verhinderte der Videobeweis den zweiten Treffer der Hausherren. Der vermeintliche Torschütze Francis Coquelin stand knapp im Abseits.

Zurück aus den Kabinen fanden die Bayern besser in die Partie und es entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch. Thomas Müller bekam den Fuß nach einem Gnabry-Schuss nicht an den Ball (50.), Kingsley Comans Abschluss wurde von Pau Torres geklärt (68.) und auf der Gegenseite hatte Manuel Neuer gleich mehrmals Glück. Gerard Moreno traf nur den Pfosten (53.) und ein weiterer Versuch wurde von Davies geblockt (57.).

Neuer-Patzer um ein Haar bestraft

Dann wollte der FCB-Keeper einen Angriff aus der Feldmitte aufbauen, Gerard schnappte sich den Ball, konnte aber aus der eigenen Hälfte nicht verwandeln (63.). Letztlich blieb die zweite Hälfte torlos und Villarreal fährt mit einer guten Ausgangslage zum Rückspiel in München. Für die Bayern ist es die erste Auswärtsniederlage seit 2017.

Die Startaufstellungen:

FC Villarreal: 13 Rulli – 8 Foyth, 3 Raul Albiol, 4 Pau, 12 Estupinan – 6 Capoue, 5 Parejo, 19 Coquelin, 17 Lo Celso – 7 Gerard, 15 Danjuma

Trainer: Unai Emery

FC Bayern München: 1 Neuer – 5 Pavard, 2 Upamecano, 21 Hernandez, 19 Davies – 6 Kimmich, 42 Musiala, 7 Gnabry, 25 T. Müller, 11 Coman – 9 Lewandowski

Trainer: Julian Nagelsmann

Schiedsrichter: Anthony Taylor (England)

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.