Sie sind hier:

FC Barcelona - Bayern München 0:3

Champions League, 1. Spieltag | Bayern-Gala zum Auftakt

von Gari Paubandt

Bayern München baut seine imposante Auftaktserie in der Champions League weiter aus. Beim FC Barcelona dominieren die Gäste klar und gewinnen souverän mit 3:0.

Videolänge:
2 min
Datum:
15.09.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2027, in Deutschland

Der FC Bayern München hat sich am ersten Spieltag der Champions League souverän mit 3:0 gegen den FC Barcelona durchgesetzt. Nach dem Führungstreffer von Thomas Müller sicherte Robert Lewandowski mit einem Doppelpack den Sieg.

Beide Mannschaften begannen im Camp Nou vor knapp 40.000 Zuschauern mit frühem Pressing und störten so immer wieder den Spielaufbau des Gegners. Durch anfängliche Fehler der Bayern waren die Hausherren zunächst besser im Spiel. Dann fanden die Münchener ihre Sicherheit und es bildeten sich immer wieder Lücken in der Abwehr von Barcelona. Über die Außenseite kam der Ball ins Zentrum zu Thomas Müller, der aus 22 Metern abzog. Eric Garcia fälschte noch unhaltbar ab - die verdiente Führung vor der Pause (34.).

Nach dem Seitenwechsel hatten die Spanier weiter Schwierigkeiten im Offensivspiel. Stattdessen erhöhten die Gäste. Erst wurde Alphonso Davies‘ Schuss geblockt, dann parierte Marc-André ter Stegen den Nachschuss von Jamal Musiala und letztlich konnte Robert Lewandowski den Abpraller ins leere Tor verwandeln (56.). Den Schlusspunkt setzte erneut der bayerische Top-Stürmer. Diesmal war es ein Abpraller von Serge Gnabry, den Lewandowski nach einem Dribbling gegen Gerard Piqué ins rechte Eck einnetzte (85.). Der FC Bayern München baute mit dem Erfolg seine eigene Königsklassen-Bestmarke aus. Seit 18 Jahren startete der deutsche Rekordmeister in jede Champions-League-Saison mit einem Sieg.

Die Startaufstellungen:

FC Barcelona: 1 ter Stegen – 24 Garcia, 3 Piqué, 4 Araujo – 18 Jordi Alba, 20 Sergi Roberto – 5 Busquets – 16 Pedri, 21 F. de Jong – 9 Depay, 17 L. de Jong

Trainer: Ronald Koeman

FC Bayern München: 1 Neuer – 19 Davies, 4 Süle, 2 Upamecano, 5 Pavard – 8 Goretzka, 6 Kimmich – 10 Sané, 25 Müller, 42 Musiala – 9 Lewandowski

Trainer: Julian Nagelsmann

Schiedsrichter: Michael Oliver (England)

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.