Sie sind hier:

Benfica Lissabon - FC Bayern München 0:4

Champions League, 3. Spieltag | Bayern gewinnt deutlich in Lissabon

von Alexander Kramer

Die Bayern kamen spät, aber gewaltig: Benfica Lissabon hielt lange das 0:0, doch die Münchner setzten sich am Ende klar mit 4:0 durch.

Videolänge:
2 min
Datum:
20.10.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2027, in Deutschland

Bayern München hat am dritten Spieltag der UEFA Champions League Benfica Lissabon 4:0 besiegt. Leroy Sané glänzte in Lissabon mit zwei Toren und einer Vorlage.

Neuer von Benfica gefordert

Vor 50.000 Zuschauer*innen starteten die Münchener offensiv. Doch immer wieder scheitern die Spieler um Robert Lewandowski an Benfica-Torhüter Odysseas Vlachodimos. In der 33. Spielminute war auch Manuel Neuer gefragt. Mit einer Glanztat parierte der Keeper einen Schuss aus der Drehung von Darwin. Kurz vor der Pause trafen die Bayern. Da Lewandowski den Ball jedoch mit dem Oberarm gespielt hatte, wurde der Treffer durch Videobeweis zurückgenommen (42.).

Der Seitenwechsel änderte nichts am Auftreten der Bayern. Über mehrere Stationen kam der Ball zu Thomas Müller, der den Ball aus kurzer Distanz einschob. Erneut nahm der VAR den FCB-Treffer zurück, da Kingsley Coman zuvor knapp im Abseits stand (54.). Dann glänzte auf der anderen Seite wieder Neuer. Mit einer Flugparade wehrte er den Schuss von Diogo Goncalves ab (55.).

Sané lässt den Knoten platzen

Schließlich gingen die Hausherren durch einen direkten Freistoß in Führung. Leroy Sané platzierte den Ball über die Mauer in die rechte Ecke (70.). Im Anschluss drehten die Bayern weiter auf. Serge Gnabry wollte in den Rückraum spielen, fand jedoch den Kopf von Everton, der das Eigentor nicht mehr verhindern konnte (80.). Nur zwei Minuten später legte Sané sehenswert für Lewandowski zum 3:0 auf. Den vierten Treffer vollendete dann erneut Sané, der per Direktschuss einnetzte (86.).

Die Startaufstellungen:

Benfica Lissabon: 99 Vlachodimos – 4 Lucas Verissimo, 30 Otamendi, 5 Vertonghen – 28 Weigl, 20 Joao Mario, 34 André Almeida, 3 Grimaldo, 27 Rafa, 15 Yaremchuk – 9 Darwin
Trainer: Jorge Fernando Pinheiro de Jesus

Bayern München: 1 Neuer – 5 Pavard, 4 Süle, 2 Upamecano, 21 Hernandez – 6 Kimmich, 18 Sabitzer, 11 Coman, 25 T. Müller, 10 L. Sané – 9 Lewandowski
Trainer: Dino Toppmöller, Xaver Zembrod

Schiedsrichter: Ovidiu Alin Hategan (Rumänien)

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.