Sie sind hier:

Benfica kommt gegen Ajax zweimal zurück

Champions League, Achtelfinale-Hinspiel

von Michael Birk

Ajax Amsterdams Torjäger Sebastien Haller trifft in Lissabon erst ins eigene, dann ins richtige Tor. Nach 90 unterhaltsamen Minuten trennen sich die beiden Teams mit einem 2:2.

Noch 2 Tage
Videolänge:
2 min
Datum:
23.02.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2024, in Deutschland

Benfica Lissabon und Ajax Amsterdam haben sich im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League 2:2 getrennt. Nach dem Führungstreffer von Ajaxs Dusan Tadic traf Sebastien Haller erst zum Ausgleich ins eigene Tor, keine vier Minuten später dann aber auf der richtigen Seite. Den Ausgleich erzielte Roman Yaremchuk mit einem Abstauber.

Ajax begann in Lissabon temporeich, während sich die Hausherren zu viele Fehler im Aufbauspiel leisteten. Diese konnten die Niederländer jedoch zunächst nicht für sich nutzen. Dabei sollte es aber nicht bleiben. Nach einem Ballverlust von Benfica schaltete Ajax schnell um. Noussair Mazaroui hatte das Auge für Kapitän Dusan Tadic, der am zweiten Pfosten vollendete (18. Minute). Nach einer Lissaboner Ecke spielte Jan Vertonghen vor das Tor, dort prallte die Kugel von Hallers Fuß unglücklich in den eigenen Kasten (26.). Der Ajax-Stürmer brachte seine Mannschaft aber drei Minuten später wieder in Führung, indem er ins lange Eck verwandelte (29.).

Offenes Spiel nach der Pause in Lissabon

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offenes Spiel. Benficas Everton schoss knapp am rechten Pfosten vorbei. Darwin verpasste es, einen Konter der Hausherren zu veredeln. Auf der anderen Seite vereitelte Keeper Odysseas Vlachodimos die vorzeitige Entscheidung. Stattdessen fiel der erneute Ausgleich. Ajax-Schlussmann Remko Pasveer parierte mit einer Flugeinlage gegen Goncalo Ramos. Roman Yaremchuk war zur Stelle und nickte den Abpraller ein (72.). In den Schlussminuten war Benfica die aktivere Mannschaft. Die nennenswerteste Szene war allerdings ein hitziges Aneinandergeraten: Antony setzte zum Kopfstoß gegen Darwin an. Der Benfica-Spieler ging zu Boden, Antony kam mit der Gelben Karte davon.

Die Startaufstellungen:

Benfica Lissabon: 99 Vlachodimos – 2 Gilberto, 30 Otamendi, 5 Vertonghen, 3 Grimaldo – 27 Rafa, 49 Taarabt, 28 Weigl, 7 Everton – 88 Goncalo Ramos, 9 Darwin

Trainer: Nelson Alexandre da Silva Verissimo

Ajax Amsterdam: 32 Pasveer – 12 Mazraoui, 2 J. Timber, 21 L. Martinez, 17 Blind – 4 Ed. Alvarez, 23 Berghuis, 8 Gravenberch – 11 Antony, 22 Haller, 10 Tadic

Trainer: Erik ten Hag

Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)

Champions League - Highlights

Vinicius Junior (Real Madrid) schießt das Tor zum 2:0 gegen Borussia Dortmund.

sportstudio UEFA Champions League - BVB belohnt sich nicht, Real Madrid eiskalt 

Einmal Pfosten und immer wieder Courtois: Borussia Dortmund schnuppert gegen Real Madrid mehrfach an der Führung. In der Schlussphase trumpfen dann die Königlichen eiskalt auf.

01.06.2024
Videolänge
Noch 2 Tage
07.05.2024, ChampionsLeague, Halbfinal-Rückspiel Paris Saint-Germain - Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer (links) und Nico Schlotterbeck (rechts) feiern Mats Hummels für sein Tor zum 1:0.

sportstudio UEFA Champions League - Mit Herz und Glück: BVB entzaubert PSG 

Mats Hummels' Kopfball, viel Leidenschaft und eine Portion Glück: So landet Borussia Dortmund den Coup gegen PSG und steht nach dem 1:0 im Champions-League-Finale.

08.05.2024
Videolänge
Noch 2 Tage
Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge
Noch 2 Tage

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.