Justiz oft machtlos:Cyberangriffe: Firmen setzen auf Selbstschutz
Schäden in Milliardenhöhe und eine oft machtlose Justiz: Cyberkriminalität ist eine der größten Bedrohungen für die Wirtschaft. Unternehmen setzen zunehmend auf Vorbeugung.
Das bedeutet, IT-Sicherheit muss mit ganz oben auf die Agenda in den Unternehmen gesetzt und mit den notwendigen Ressourcen ausgestattet werden.
Ralf Wintergerst, Bitkom
Nach Bitkom-Schätzung haben Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten, digitale und analoge Industriespionage sowie Sabotage im vergangenen Jahr Schäden von insgesamt 206 Milliarden Euro verursacht. Fast drei Viertel dieser Summe - rund 148 Milliarden - gingen demnach auf Cyberangriffe zurück.
Aufklärungsquote von Cyberattacken gering
Die Politik muss die Rahmenbedingungen für mehr Cybersicherheit schaffen, etwa mit Bedrohungsanalysen, konkreten Warnungen und klarer Benennung der Täter.
Jörg Asmussen, GDV