WTA - Tennis: Siegemund verpasst Finalsieg in Thailand
WTA-Turnier in Thailand:Siegemund verpasst dritten Turniersieg knapp
|
Laura Siegemund hat den dritten Einzeltitel auf der WTA-Tour knapp verpasst. In Hua Hin/Thailand verlor sie im Finale mit 4:6, 4:6 gegen Rebecca Sramkova (Slowakei).
Laura Siegemund kämpft in Hua Hin vergeblich gegen Rebecca Sramkova.
Quelle: IMAGO
Laura Siegemund hat in Thailand den dritten Einzeltitel ihrer Tenniskarriere auf der WTA-Tour knapp verpasst. Beim Hartplatzturnier in Hua Hin verlor die 36-Jährige im Finale gegen die Weltranglisten-102. Rebecca Sramkova aus der Slowakei 4:6, 4:6. Damit bleibt es vorerst bei ihren Turniersiegen 2016 in Bastad/Schweden und 2017 in Stuttgart.
Neue deutsche Nummer eins bei Frauen
Trotz der Niederlage springt Siegemund in der Weltrangliste um 30 Plätze und ist als 69. ab Montag die deutsche Nummer eins vor Jule Niemeier und Tatjana Maria. Sramkova (27) feierte ihren ersten Turniersieg auf der WTA-Tour.
Dritter Grand-Slam-Titel für Laura Siegemund. Die Deutsche triumphiert im Mixed-Wettbewerb der French Open - und sammelt Argumente für einen Olympiastart mit Alexander Zverev.
"Natürlich bin ich gerade etwas enttäuscht", sagte Siegemund. Doch der Frust hielt sich in Grenzen.
Ich bin stolz auf mich. Ich habe hier sehr lange und gute Matches gespielt.
„
Laura Siegemund, Tennisprofi-Spielerin
Siegemund: Vier-Stunden-Match in Runde drei
Siegemund hatte beim mit 267.082 US-Dollar dotierten Turnier in Hua Hin in der zweiten Runde Schwerstarbeit verrichten müssen und war nach einem Dreisatz-Krimi über 4:09 Stunden gegen die Chinesin Wang Xiyu ins Viertelfinale eingezogen. Es war die längste Partie auf der WTA-Tour seit dreizehn Jahren. Für zwei weitere Runden reichte die Kraft, im Finale war Sramkova in 1:56 Stunden allerdings zu stark.
Aryna Sabalenka hat erstmals die US Open gewonnen. Die Tennis-Weltranglistenzweite aus Belarus feierte in New York einen 7:5, 7:5-Finalsieg gegen Jessica Pegula aus den USA.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.