Dritter Saisonsieg im Skispringen: Paschke gewinnt in Polen
Skisprung-Weltcup:Dritter Saisonsieg für Pius Paschke in Polen
|
Pius Paschke hat beim Skisprung-Weltcup im polnischen Wisla gewonnen. Der 34-Jährige setzte sich gegen den Österreicher Jan Hörl und dessen Landsmann Stefan Kraft durch.
DSV-Skispringer Pius Paschke siegt im polnischen Wisla.
Quelle: Imago
DSV-Adler Pius Paschke setzte sich mit Sprüngen auf 136 und 133,5 Meter beim Weltcup-Skispringen in polnischen Wisla durch. Für Paschke war es im sechsten Saisonwettkampf bereits der dritte Sieg.
Pius hat das souverän gemacht und souverän gewonnen. Da kann man nur den Hut ziehen, vor dieser Leistung heute.
„
Bundestrainer Stefan Horngacher
"Pius hat sich in den letzten Jahren super entwickelt. Er springt auf einem sehr hohen und stabilen Niveau", so der Bundestrainer weiter. Auch eine Technik-Panne konnte den Überflieger des bisherigen Winters nicht stoppen.
Die Höhepunkte kompakt zusammengefasst. Unter anderem mit Skispringen, Bob und Biathlon.08.12.2024 | 0:59 min
Paschke baut Führung im Gesamtweltcup aus
Durch den Erfolg baute der Bayer seine Führung im Gesamtweltcup aus. Am Samstag hatte er Platz drei belegt. Mit seinem Sieg am Sonntag schrieb der Oberbayer aber seine sagenhafte Erfolgsgeschichte fort - auf allen drei Schanzen der bisherigen Saisonstationen hat Paschke gewonnen. Drei Siege in den ersten sechs Springen hatte zuvor als letzter Deutscher Martin Schmitt in der Saison 2000/01 geschafft.
Der deutsche Skicrosser Florian Wilmsmann hat den Gewinn des Gesamtweltcups knapp verpasst. News zum Wintersport.
Liveblog
Andreas Wellinger springt auf siebten Platz
Als zweitbester Deutscher sprang Andreas Wellinger auf Rang sieben. Karl Geiger landete auf dem 14., Stephan Leyhe auf dem 20. Platz. Nicht gut lief es für Markus Eisenbichler, Philipp Raimund und Adrian Tittel. Alle drei schieden bereits nach dem ersten Durchgang aus.
Durch seine unerwarteten Erfolge wird Paschke immer mehr zum Favoriten für den prestigeträchtigen Kampf um den goldenen Adler, der am 29. Dezember in Oberstdorf beginnt.
Seit Sven Hannawald 2002 hat kein Deutscher mehr die Tournee-Gesamtwertung gewonnen. Schafft es dieses Jahr jemand, den vor der Saison wohl fast niemand dafür auf dem Zettel hatte?
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.