Skispringer Paschke landet nächsten Coup: Sieg in Ruka
Skispringer in Top-Form:Paschke landet nächsten Coup: Sieg in Ruka
|
Skispringer Pius Paschke ist in der Form seines Lebens. In Ruka/Kuusamo feiert der Bayer im dritten Wettbewerb der Saison den zweiten Sieg.
Zweiter Sieg in dieser Saison und zum dritten Mal auf dem Podest: Pius Paschke.
Quelle: AFP
Pius Paschke hat beim Skisprung-Weltcup im finnischen Kuusamo das nächste Ausrufezeichen gesetzt und seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Eine Woche nach Platz eins und zwei beim Saison-Auftakt in Lillehammer flog der 34-Jährige mit Sprüngen auf 143,5 und 143,0 Meter wieder auf den ersten Rang und baute seine Führung im Gesamtweltcup aus.
Erster Verfolger von Paschke bleibt der Österreicher Jan Hörl, der am Samstag mit deutlichen 8,9 Punkten Rückstand Zweiter wurde. Österreichs Topstar Stefan Kraft landete auf dem dritten Rang.
Paschke, der seinen dritten Weltcup-Sieg bejubelte, hatte schon nach dem ersten Durchgang deutlich geführt. "Ich bin zufrieden. Das Ergebnis heute war sehr gut, Pius wieder ausgezeichnet", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher im ZDF.
Ich hoffe, dass er sich an das Gelbe Trikot gewöhnen kann. Es wird nicht immer so laufen, aber wir haben alles dafür gemacht, dass die Hochform so lange wie möglich anhält.
„
Bundestrainer Stefan Horngacher über Pius Paschke
Der 2. Durchgang des Skispringens der Männer aus dem finnischen Kuusamo/Ruka. Kommentar: Stefan Bier, Experte: Severin Freund.30.11.2024 | 19:16 min
Wellinger zweitbester Deutscher
Als zweitbester Deutscher landete Andreas Wellinger mit zwei Sprüngen auf 141,0 Meter auf dem fünften Rang. Markus Eisenbichler kam mit Rang acht zu seinem besten Weltcup-Ergebnis seit seiner Rückkehr am vergangenen Wochenende in Norwegen.
Pius macht seinen Job, er liefert einen Sprung nach dem nächsten ab. Sensationell.
„
Andreas Wellinger
Youngster Adrian Tittel (Aue) sammelte als 24. zum zweiten Mal in seiner Karriere Weltcup-Punkte, Karl Geiger (Oberstdorf) musste sich mit Rang 26 begnügen.
Der deutsche Skicrosser Florian Wilmsmann hat den Gewinn des Gesamtweltcups knapp verpasst. News zum Wintersport.
Liveblog
Am Sonntag nächste Chance für Paschke
Philipp Raimund (Oberstdorf) verpasste als 37. den zweiten Durchgang. Stephan Leyhe (Willingen) war nach einem Sprung auf nur 72,5 Meter schon in der Qualifikation gescheitert. Diese war wegen zu starken Windes von Freitag auf Samstag verlegt worden und wurde unmittelbar vor dem ersten Durchgang durchgeführt.
Am Sonntag (15.15 Uhr/ZDF live) steht in Ruka ein weiterer Einzel-Wettbewerb auf dem Programm.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.