Ski Alpin: Mikaela Shiffrin stürzt und verletzt sich
Nach Sturz beim Slalom:Stichwunde im Bauch: Shiffrin fällt aus
|
Mikaela Shiffrin fällt im alpinen Weltcup vorerst aus. Die US-Skistar hat beim Slalom in Killington eine tiefe Stichwunde erlitten und große Schmerzen.
Mikaela Shiffrin musste nach ihrem Sturz mit dem Rettungsschlitten abtransportiert werden.
Quelle: IMAGO/GEPA pictures
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin hat bei ihrem Sturz in Killington eine heftige Stichwunde im Bauch erlitten und wird vorerst im alpinen Weltcup ausfallen. Bei dem Unfall im zweiten Durchgang des Riesenslaloms seien keine Bänder in den Gelenken, Knochen oder internen Organe verletzt worden, teilte der US-Skiverband mit. Die Stichwunde auf der rechten Bauchseite aber könne nicht genäht werden, weil sie zu tief sei und die Gefahr einer Infektion bestehe, wurde in einer weiteren Nachricht präzisiert.
Shiffrin habe große Schmerzen und könne aktuell nicht gut laufen. Wann sie wieder auf Ski zurückkehre, das sei unklar, hieß es.
Riesenslalom der Frauen in Killington/USA: Shiffrin stürzt und verpasst ihren 100. Sieg. Kommentar: Julius Hilfenhaus.01.12.2024 | 15:33 min
Schock nach Unfall
Die 29-Jährige hatte bei ihrem Heim-Event im US-Bundesstaat Vermont den 100. Sieg im Weltcup angepeilt und im Riesentorlauf als Schnellste des ersten Durchgangs im Finale attackiert. Dann aber rutschte sie weg, überschlug sich und krachte in einen Fangzaun.
Dabei habe sie einen Schock erlitten, sich nicht bewegen können und Angst vor inneren Verletzungen gehabt. Deshalb wurde sie mit einem Rettungsschlitten ins Tal und dort mit einem Krankenwagen in eine Klinik gebracht, wie die Sportlerin erklärte.
Ursache für Stichwunde unklar
Kurz nach dem Rennen hatten sie bereits ein Video aus dem Krankenhaus veröffentlicht und gesagt, dass es "zurzeit keinen Grund zu großer Sorge" gebe.
Ich habe eine große Abschürfung und etwas hat mich aufgespießt.
„
Mikaela Shiffrin
Was genau ihr bei dem Unfall die Stichwunde zugefügt hatte, das war zunächst unklar.
Den Riesentorlauf am Samstag in Killington gewann die Schwedin Sara Hector mit 0,54 Sekunden Vorsprung auf Zrinka Ljutic aus Kroatien. Dritte wurde die Schweizerin Camille Rast (+1,05).
Der 2. Lauf beim Riesenslalom der Frauen in Killington/USA. Kommentator: Julius Hilfenhaus.30.11.2024 | 64:41 min
Shiffrin hält Siegrekord vor Stenmark und Vonn
Schnell war klar, dass Shiffrin beim Slalom am Sonntag (2. Lauf ab 19 Uhr) - ihrer Paradedisziplin - nicht starten könne und deshalb vorerst warten muss, bis sie als Weltcup-Rekordsiegerin den 100. Sieg anpeilen kann. Die für nächstes Wochenende geplanten zwei Riesenslaloms in Mont-Tremblant in Kanada wurden wegen Schneemangels abgesagt.
Die siebenmalige Weltmeisterin hatte am 11. März 2023 ihren 87. Weltcup-Sieg gefeiert und damit den bisherigen Rekordhalter Ingemar Stenmark aus Schweden um einen Erfolg übertroffen. Auf Rang drei mit 82 Weltcup-Siegen folgt Shiffrins Landsfrau Lindsey Vonn, die in dieser Saison mit 40 Jahren ein Comeback plant.
Ob Biathlon, Skispringen oder Ski Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.