Aus technischen Gründen:SailGP-Veranstalter sagen Rio-Rennen ab
Die Veranstalter des SailGP haben die Rennen in Rio de Janeiro aus technischen Gründen abgesagt. Sie fürchteten um die Sicherheit der Segler.
Flügelsegel machen schlapp
- 23./24. November 2024: Vereinigte Arabische Emirate, Dubai
- 18./19. Januar 2025: Neuseeland, Auckland
- 8./9. Februar 2025: Australien, Sydney
- 15./16. März 2025: USA, Los Angeles
- 22./23. März 2025: USA, San Francisco
- 7./8. Juni 2025: USA, New York
- 19./20. Juli 2025: Großbritannien, Portsmouth
- 16./17. August 2025: Deutschland, Sassnitz
- 12./13. September 2025: Frankreich, St. Tropez
- 20./21. September 2025: Schweiz, Geneva
- 4./5. Oktober 2025: Spanien, Cadíz
- 7./8. November 2025: wird noch bekannt gegeben
- 29./30. November 2025: Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi
- Alle Rennen live und on demand in der ZDF-Mediathek
Sind die neuen T-Foils Mitverursacher?
Die Sicherheit unserer Athleten hat oberste Priorität.
Russell Coutts, CEO SailGP
- Gegründet: 2019
- Gründer: Russell Coutts (Neuseeland, fünfmaliger America’s-Cup-Gewinner, Olympiasieger); Larry Ellison (USA; Gründer US-Software-Konzern Oracle)
- Format: 14 zweitägige Events mit fünf Rennen für alle Team plus Triple-Finale
- Teams: 12 aus 12 Nationen
- Rekordsieger: Australien (3 Meisterschaften)
- Titelverteidiger: Spanien
- Saisons bislang: 4
- Boote: F50-Katamarane auf Foils (Tragflächen)
- Deutsches Team: Germany SailGP Team
- Fahrer: Erik Heil, Steuermann (plus max. 5 Personen in der Crew)