DHB-Kader für die Handball-EM:Gislason beruft fünf Turnier-Debütanten
|
Alfred Gislason hat für die Handball-EM fünf Turnier-Debütanten berufen. Neben vier aktuellen U21-Weltmeistern nominierte der Bundestrainer einen Nationalmannschafts-Novizen.
Nils Lichtlein beim Länderspiel gegen Ägypten am Tag des Handballs im November. Im Sommer hatte der Jungstar die U21 zum WM-Titel geführt.
Quelle: imago images
Mit vier Europameistern von 2016, vier U21-Weltmeistern und einem Neuling geht Bundestrainer Alfred Gislason die Medaillen-Mission bei der Handball-EM an. Der 64 Jahre alte Isländer nominierte am Donnerstag 19 Spieler, mit denen er am kommenden Mittwoch bei einem Lehrgang in Frankfurt am Main in die unmittelbare Vorbereitung auf die Heim-Endrunde vom 10. bis 28. Januar startet.
Das Torhüter-Gespann bilden der von einem Bandscheibenvorfall genesene 2016-Europameister Andreas Wolff und Senkrechtstarter David Späth.
In 20 Tagen geht die Europameisterschaft los. Ich freue mich auf unser Team, die Arbeit in der Vorbereitung und das Turnier selbst.
„
Bundestrainer Alfred Gislason
Youngster bekommen ihr Chance
Der Nominierung des 19 Spieler umfassenden EM-Kaders vorausgegangen waren "intensive Gespräche" und "Beobachtungen der individuellen Formkurven". Angeführt wird das Aufgebot beim Saisonhöhepunkt von Kapitän Johannes Golla. Neben Späth sind mit Justus Fischer, Renars Uscins und Nils Lichtlein drei weitere Youngster dabei, die im Sommer die Junioren-WM gewonnen hatten.
Der größte personelle Coup von Gislason aber ist Martin Hanne. Der auch erst 22 Jahre alte Rückraumlinke von der TSV Hannover-Burgdorf hat noch kein einziges Länderspiel bestritten, ließ aber zuletzt mit starken Leistungen in der Liga aufhorchen.
Das Aufgebot im Überblick
David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (Industria Kielce)
Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf), Julian Köster (VfL Gummersbach), Philipp Weber (SC Magdeburg) Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin)
Kai Häfner (TVB Stuttgart), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)
Im Kader steht auch der zuletzt wochenlang verletzte Rückraumspieler Philipp Weber. Nicht nominiert wurde hingegen Torhüter-Routinier Silvio Heinevetter, der aber weiterhin zum 35er-Kader gehört, aus dem sich Gislason während der EM für mögliche Wechsel bedienen kann.
Wir haben eine richtig starke Mannschaft beisammen, die über sehr hohe Qualität und ebensolches Selbstvertrauen verfügt sowie das herausragende deutsche Heimpublikum in ihrem Rücken weiß.
„
DHB-Sportvorstand Axel Kromer
Härtetest am Neujahrstag
Die deutsche Mannschaft startet direkt nach den Weihnachtsfeiertagen mit einem Kurzlehrgang in Frankfurt am Main (27. bis 29. Dezember) in die EM-Vorbereitung. Die heiße Phase samt zweier Härtetests gegen Portugal beginnt dann am Neujahrstag in Brunsbüttel. Das erste Aufeinandertreffen mit den Portugiesen steigt am 4. Januar (16 Uhr) in Flensburg, die Turnier-Generalprobe dann am 6. Januar (18 Uhr) in Kiel.
In der Vorrunde trifft das DHB-Team zunächst in Düsseldorf am 10. Januar auf die Schweiz (20:45 Uhr), es folgen Spiele in Berlin gegen Nordmazedonien (14. Januar, 20:30 Uhr) und Frankreich (16. Januar, 20:30 Uhr). Die ersten beiden Teams erreichen die Hauptrunde, die ab dem 18. Januar in Köln ausgetragen wird.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.