Bundesliga-Relegation: VfB Stuttgart bleibt erstklassig

    Bundesliga-Relegation :VfB Stuttgart bleibt erstklassig

    |

    Die Hoffnung beim Hamburger SV auf einen Bundesliga-Wiederaufstieg hielt nur kurz. Gegen den VfB Stuttgart hatte der HSV kaum eine Chance. Die Schwaben halten damit die Klasse.

    Jatta am Boden
    Dem Hamburger SV gelingt im Rückspiel der Relegation das erhoffte frühe Tor. Doch es reichte nicht für das Fußball-Wunder zum Aufstieg. Der VfB Stuttgart wehrt sich.05.06.2023 | 9:01 min
    VfB Stuttgart spielt auch in der kommenden Saison in der Fußball-Bundesliga. Die Stuttgarter gewannen auch beim Hamburger SV das Relegationsrückspiel 3:1 (0:1). Im Hinspiel gelang bereits ein souveräner 3:0-Erfolg.
    Der HSV verpasste somit auch im fünften Jahr in Folge die Rückkehr in die Erstklassigkeit.
    Relegation abschaffen
    Ist die Relegation zur Bundesliga gerecht? Viele Stimmen fordern längst ihre Abschaffung - doch welche Alternativen wären denkbar?01.06.2023 | 10:42 min

    Kittel mit der frühen Führung

    Nach der Niederlage im Rückspiel hatte HSV-Trainer Tim Walter seine Startelf nur auf einer Positionen verändert: Francisco Montero ersetzte den erkrankten Jonas David in der Innenverteidigung. VfB-Coach Sebastian Hoeneß blieb bei der Aufstellung aus dem Hinspiel.
    Der HSV begann viel mutiger und aggressiver als im Hinspiel. Sonny Kittel legte sich den Ball zurecht, zog aus 17 Meter vor dem Tor ab und erzielte mit Hilfe des linken Innenpfostens die frühe Führung (6. Minute).
    Sonny Kittel (l.) trifft zum 1:0 für den HSV
    Sonny Kittel (l.) trifft zum 1:0 für den HSV.
    Quelle: AFP/Axel Heimken

    Den zweiten Jubelschrei der HSV-Fans gab es nur kurze Zeit später, als der vermeintliche Ausgleichstreffer von Serhou Guirassy nach Abseitsstellung vom VAR zurückgenommen wurde (17.). Nach einem vielversprechenden Start verlor sich die anfängliche Aufbruchstimmung der Hamburger in uneffektiven Aktionen.
    Während Stuttgart dem Ausgleichstreffer näher schien als der HSV dem zweiten Tor, wurde Hamburg erst kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal etwas offensiver aktiv, konnte jedoch keine weitere klare Torchance kreieren.

    VfB mit Blitzstart nach der Pause

    Die Stuttgarter schockten die Hamburger direkt nach Wiederanpfiff. Mit guter Laufbewegung fand Guirassy einen freien Raum und wurde zur richtigen Zeit in die Tiefe geschickt. Im linken Strafraum behielt der Stürmer den Überblick und legte den Ball quer. Enzo Millot war in der Mitte gestartet und brachte die Hereingabe etwas glücklich im Tor unter (48.). Heuer Fernandes war zwar dran, konnte jedoch nicht parieren. 
    Stuttgarts Enzo Millot schießt das 1:1.
    Stuttgarts Enzo Millot schießt das 1:1.
    Quelle: Christian Charisius/dpa

    Enzo schnürte den Doppelpack

    Es war auch der Franzose Millot der die Führung brachte, als HSV-Keeper Heuer Fernandes der Ball bei einem Rückpass im eigenen Strafraum wegsprang. Millot ging dazwischen und schob den Ball ins leere Tor (64.).
    HSV-Stürmer Robert Glatzel hatte den Ausgleich auf dem Fuß (74.), verfehlte allerdings das linke Toreck um einen guten Meter. In der Nachspielzeit baute der VfB die Führung nochmal aus - der eingewechselte Silas traf zum 3:1-Endstand (90.+7).

    Sport
    :Bundesliga

    Montags ab 0:00 Uhr hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga. Zudem Zusammenfassungen ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
    Bundesliga-Logo
    Quelle: ZDF

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle