Xavi-Nachfolger: Flick neuer Trainer des FC Barcelona
Xavi-Nachfolger:Flick neuer Trainer des FC Barcelona
|
Hansi Flick wird wie erwartet neuer Trainer des FC Barcelona. Der 59-Jährige übernimmt das Amt von Vereinslegende Xavi und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
Hansi Flick
Quelle: dpa
Hansi Flick klatschte mit breitem Grinsen in die Hände, dann blickte er mit verschränkten Armen entschlossen in die Kamera. "Das ist unser Moment, Forca Barca", sagte der neue deutsche Trainer der Katalanen mit Nachdruck auf spanisch.
Nachdem die Personalie bereits seit Tagen als fix galt, unterschrieb der 59-Jährige am Mittwoch beim FC Barcelona seinen Vertrag bis 2026. Flick beerbt damit das gescheiterte Vereinsidol Xavi und soll dem zuletzt schwächelnden Traditionsklub wieder zu altem Glanz verhelfen.
Der FC Barcelona befindet sich in der Krise: Der Trainer geht, die Ergebnisse stimmen nicht, die Schulden drücken. Hoffnung macht die Jugendakademie - ein Weltklub im Umbruch.15.02.2024 | 16:25 min
Guter Ruf in Spanien
Flick war seit seiner Entlassung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Bundestrainer im September 2023 ohne Job gewesen. Bei den Bayern hatte er in seiner kurzen Amtszeit von 2019 bis 2021 sieben Titel geholt.
Seit damals und dem imposanten 8:2 der Bayern gegen Barca im Champions-League-Viertelfinale 2020 genießt Flick in Spanien einen sehr guten Ruf. Er war bereits im Januar als heißer Nachfolgekandidat vom damaligen Noch-Trainer Xavi gehandelt worden.
"Forca Barca" Flick stellt sich vor
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Flick ist bei Barca nach Udo Lattek (1981 bis 1983) und Hennes Weisweiler (1975 bis 1976) der dritte deutsche Coach.
Angesprochen auf die Personalie sagte Bayern Münchens Nationalspieler Thomas Müller: "Grundsätzlich freue ich mich für Hansi. Das ist eine besondere Aufgabe."
Beide FCB sind ein heißes Pflaster für Trainer, weil die Ansprüche sehr groß sind. Ich wünsche ihm, dass er Erfolg hat.
„
Bayerns Nationalspieler Thomas Müller
Der FC Barcelona, der die abgelaufene Saison der Primera División als Zweiter hinter Meister Real Madrid abschloss und diese Spielzeit keinen einzigen Titel holen konnte, hatte bereits am vorigen Freitag die Trennung von Xavi zum Ende dieser Saison bekanntgegeben. Damit war der Weg für die Flick-Verpflichtung frei. Vor der offiziellen Verkündung des neuen Trainers musste allerdings noch der Auflösungsvertrag und die Abfindung für Xavi festgezurrt werden, dies geschah schließlich am Mittwoch.
Nach einer roten Karte war Barcelona unglücklich im Viertelfinale der Champions League gegen Paris ausgeschieden.17.04.2024 | 2:59 min
Xavi: Flick "wird leiden"
Auf Flick wartet eine Mammut-Aufgabe, das stellte Xavi noch vor seinem Abgang klar.
Ich möchte dem neuen Trainer sagen, dass er leiden wird und dass er geduldig sein sollte, es ist eine sehr komplizierte Position.
„
Flick-Vorgänger Xavi
Xavi, der Barca 2023 zur Meisterschaft geführt hatte, ergänzte: "Das Einzige, was den neuen Trainer retten wird, sind Siege."
Sein Nachfolger sei in "einer schwierigen Situation", denn "Barca ist ein schwieriger Klub, und es gibt auch eine schwierige finanzielle Situation - es wird nicht einfach werden".
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.