Bekanntgabe des EM-Kaders: Neue Wege für positiven Ansporn

    Bekanntgabe des EM-Kaders:Neue Wege für den positiven Ansporn

    von Frank Hellmann
    |

    Mehr als die Hälfte der Namen sind bereits bekannt, ehe Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag in Berlin den EM-Kader nominiert. Eine Kardinalfrage steht noch im Raum.

    Julian Nagelsmann
    Hat seinen eigenen Weg gewählt: Bundestrainer Julian Nagelsmann
    Quelle: dpa

    Nun machen schon die Kameraden publik, wer bald bei der Europameisterschaft im eigenen Land mitspielt. Die Wertschätzung von Toni Kroos für den deutschen Fußball ist ja verbürgt, weshalb wohl Bruder Felix im launigen Podcast "Einfach mal luppen" auch einen Namen fürs Aufgebot ausplaudern durfte: Robert Andrich, "mein guter Freund". Die Bindung der Familie zum Mittelfeldabräumer, mit dem Felix Kroos bei Union Berlin zusammenspielte, sei ja bekannt.
    Der Spätstarter hatte sich in den Länderspielen gegen Frankreich (2:0) und Niederlande (2:1) als kerniger Bodyguard bewährt, der Flow bei Bayer Leverkusen spricht ohnehin für ihn. Ihm folgte am Mittwoch gleich der nicht minder verlässliche Pascal Groß.
    Deutschlands Maximilian Mittelstädt (2.v.l.) jubelt nach seinem Tor zum 1:1 mit den Teamgefährten Antonio Rüdiger (l), Joshua Kimmich (2.v.r.) und Jonathan Tah.
    Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch den zweiten großen EM-Test bestanden. Das DFB-Team präsentierte sich in starker Form und bezwang die Niederlande mit 2:1. 27.03.2024 | 2:59 min
    Der Musterprofi von Brighton Hove & Albion bekam seine Nominierung über den Instagram-Kanal der Nationalmannschaft von Quizmaster Günther Jauch ("Wer ist bei der EM dabei? Klein, groß, dick, dünn?") überbracht. 

    Nagelsmann macht keine Rolle rückwärts

    Endgültig wird das Personalpuzzle von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag (13 Uhr/im ZDF-Livestream) in der Location des Automobilpartners im Herzen von Berlin endgültig komplettiert und näher kommuniziert. Am wichtigsten wird letztlich sein, dass die DFB-Auswahl beim am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland startenden Turnier endlich mal wieder ein erfolgreiches Kapitel aufschlägt.
    Julian Nagelsmann legt großen Wert auf eine harmonische Gruppe, die dieses Event vor heimischem Publikum als positiven Ansporn begreift, auch Zuneigung und Anerkennung gewinnen zu können. Ihn hat die dafür im Frühjahr ausgesuchte Gemeinschaft so sehr überzeugt, dass der 36-Jährige in jenen Frankfurter Tagen verriet, dass er bis Sommer nicht zehn Spieler tauschen wolle, "eigentlich auch nicht fünf, vielleicht, ein, zwei - plus Verletzte."

    Name / Verein / Alter/Länderspiele/Tore

    Torhüter
    Manuel Neuer / FC Bayern München / 38/117/0
    Alexander Nübel /VfB Stuttgart/ / 27/0/0
    Marc-Andre ter Stegen /FC Barcelona/ 34/40/0
    Oliver Baumann /TSG Hoffenheim/ 33/0/0

    Abwehr
    Joshua Kimmich / FC Bayern München / 29/84/6
    Robin Koch / Eintracht Frankfurt / 27/8/0
    Maximilian Mittelstädt / VfB Stuttgart / 27/2/1
    David Raum / Rasenballsport Leipzig / 26/20/0
    Antonio Rüdiger / Real Madrid / 31/68/3
    Nico Schlotterbeck / Borussia Dortmund / 24/11/0
    Jonathan Tah / Bayer Leverkusen / 28/23/0
    Benjamin Henrichs /RB Leipzig/ 27/14/0
    Waldemar Anton /Stuttgart/ 27/1/0

    Mittelfeld
    Robert Andrich / Bayer Leverkusen / 29/3/0
    Pascal Groß / Brighton & Hove Albion / 32/5/0
    Ilkay Gündogan / FC Barcelona / 33/75/18
    Chris Führich / VfB Stuttgart / 26/3/0
    Aleksandar Pavlovic / FC Bayern München / 20/0/0
    Florian Wirtz / Bayer Leverkusen / 21/16/1
    Toni Kroos /Real Madrid/ / 34 / 108 / 17
    Jamal Musiala /FC Bayern/ / 21/27/2

    Sturm
    Niclas Füllkrug / Borussia Dortmund / 31/15/11
    Kai Havertz / FC Arsenal / 24/44/15
    Leroy Sané / FC Bayern / 28/59/13
    Deniz Undav / VfB Stuttgart / 27/1/0
    Maxi Beier / TSG Hoffenheim 7 21/0/0
    Thomas Müller / FC Bayern / 34/128/45

    Die Nominierung von Robin Koch trotz Formschwäche bei Eintracht Frankfurt anstelle des mit Borussia Dortmund ins Finale der Champions League eingezogenen Mats Hummels und die pikante Bevorzugung von Aleksandar Pavlovic anstelle des bei Bayern München eigentlich wieder zu Kräften gekommenen Leon Goretzka verdeutlichen, dass Nagelsmann keine Rolle rückwärts mehr macht.

    Einfluss von Social Media positiv nutzen

    Seit Anfang der Woche wird debattiert, was diese einmalige Form der Kaderbekanntgabe soll. Neben Fernsehen oder Radio mischen auch sogenannte Influencer mit. Wenn der Einfluss der Social-Media-Welt auf eine Nationalmannschaft schon nicht zu beherrschen ist, denkt sich der Verband, soll deren Einbindung vielleicht Vorteile bringen. Womöglich begeistern sich wirklich neue Bevölkerungsschichten für den EM-Kick.

    Nagelsmann ohne Überraschungen
    :Das ist der deutsche EM-Kader

    Wer spielt in der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM? Die Nominierten für den EM-Kader im Überblick. Aktuelle News im Liveticker.
    Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Kadervorstellung
    mit Video
    Aber ist diese Präsentation nun pfiffig oder lächerlich? Ähnlich wie bei den pinkfarbenen Auswärtstrikots bietet die Nationalelf erneut Gesprächsstoff, ohne dass der Ball rollt. Ein bisschen gehen die sportlichen Themen unter: Wer beispielsweise als dritter Torhüter oder als Backup für Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger dabei ist. Braucht es wirklich fünf Innenverteidiger?

    Kadergröße noch völlig offen

    Und dann gibt es ja noch die Kardinalfrage, ob es der Bundestrainer bei den ursprünglich favorisierten 23 Spielern belässt oder mit Blick aufs Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid nicht gleich 26 oder 27 Akteure beruft. Denn mindestens vier EM-Fahrer (Niclas Füllkrug und Schlotterbeck vom BVB, Antonio Rüdiger und Kroos von Real) sind beim Showdown in Wembley (1. Juni/live im ZDf) involviert und verpassen komplett das erste Trainingslager im Weimarer Land (26. bis 31. Mai).
    Bis zu 26 Spieler sind im EM-Aufgebot erlaubt. Spätestens am 7. Juni um Mitternacht muss bei der Uefa gemeldet werden. Deutschland bestreitet an jenem Tag noch seine EM-Generalprobe in Mönchengladbach gegen Griechenland (20:45 Uhr). Geplant ist, dass dann auch wieder Kroos und Andrich das noch enger verbundene Herzstück der deutschen Hoffnungsträger bilden.

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle

    Champions League - Highlights