Nagelsmann zur DFB-Elf: Über Siege entwickelt sich was

Lob für Veränderung der DFB-Elf:Nagelsmann: Über Siege entwickelt sich was

|

Seit 2023 ist Julian Nagelsmann Bundestrainer der DFB-Elf. Wie sich sein Team seitdem verändert hat, beschreibt er bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Awards.

Bundestrainer Julian Nagelsmann lacht in die Kamera.
Prominenter Gast bei der Verleihung des Sepp-Herberger-Awards: Bundestrianer Julian Nagelsmann.
Quelle: dpa

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die Entwicklung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gelobt.

Ich habe jetzt das Gefühl: Ich steige in einen Bus ein und sehe eine Mannschaft, die weiß: Wir werden gewinnen.

Julian Nagelsmann, Bundestrainer

"Vor einem Jahr habe ich eine Mannschaft gesehen, die ist in den Bus eingestiegen und sagte: Es wird eng", erzählte der 37-Jährige bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Awards durch die gleichnamige DFB-Stiftung in der Wolfsburger Autostadt.
Torjubel nach dem Tor zum 3:0 durch Torschütze Tim Kleindienst zusammen mit Joshua Kimmich.
Was für ein Spiel: Die deutsche Nationalmannschaft dominiert Italien zunächst klar und muss am Ende doch zittern. Das 3:3 reicht für den erstmaligen Sprung ins Final Four.24.03.2025 | 2:59 min
Bei der Nations-League-Endrunde vom 4. bis 8. Juni in Deutschland will Nagelsmann jetzt "ein Fundament schaffen, um titelreifer zu werden", wie er sagte. Seine Erklärung: "Die letzten beiden Sieger der großen Turniere sind Argentinien und Spanien. Das sind zwei Teams, die vor den Turnieren nahezu alles gewonnen haben. Es entwickelt sich etwas über Siege."

Nations League nur "ein kleiner Titel"

Die deutsche Mannschaft spielt am 4. Juni im Nations-League-Halbfinale in München gegen Portugal. Einen Tag später treffen in Stuttgart der Europameister Spanien und Frankreich aufeinander. "Es geht gar nicht so zwingend um das Turnier Nations League. Das ist ein kleiner Titel, das ist uns allen bewusst", sagte Nagelsmann.
"Aber es geht darum, das Bewusstsein zu schaffen bei der Mannschaft, gegen jeden Gegner nicht nur mithalten, sondern auch gewinnen zu können. Denn wenn du dich für die WM qualifizierst und davor nur sehr viele schlechte Ergebnisse einfährst, dann wird es, glaube ich, sehr schwer, 2026 in die USA, nach Kanada und Mexiko zu fliegen und zu sagen: Jetzt wirst du Weltmeister!"

Award geht nach Osnabrück und Vechta

Den Award erhielten Fußball-Drittligist VfL Osnabrück und die Justizvollzugsanstalt Vechta. Der Deutsche Fußball-Bund würdigte damit den Beitrag der beiden Preisträger zur Resozialisierung von verurteilten Straftätern.

Mit 34 Jahren
:Ex-Nationaltorhüterin Schult beendet Karriere

Almuth Schult macht Schluss: Die frühere Torhüterin der Fußball-Nationalmannschaft beendet ihre aktive Karriere. Das gab der Deutsche Fußball-Bund bekannt.
Almuth Schult
mit Video
Regelmäßig bekommen die Spieler der Gefängnismannschaft die Gelegenheit, mit Vertretern des Klubs zu trainieren oder zum Beispiel gegen die Traditionsmannschaft der Osnabrücker zu spielen.
Die Sepp-Herberger-Awards wurden in Wolfsburg in fünf verschiedenen Kategorien vergeben: Resozialisierung, Schule und Verein, Handicap-Fußball, Sozialwerk sowie ein Sonderpreis Fußball-Stiftung.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Champions League - Highlights