EM-Qualifikation gegen Island:Die Medaillenträume blühen
von Frank Hellmann, Aachen
|
Nach dem 3:1 gegen Island haben die DFB-Frauen die EM-Qualifikation fast schon sicher. Horst Hrubesch schaut aber nur zu den Olympischen Spielen.
Am Ende sollten sogar die gängigen "Oh-wie-ist-das-schön"-Gesänge durch den Aachener Tivoli hallen. Kurz darauf drehten deutsche Fußballerinnen in der Kaiserstadt noch eine Ehrenrunde, während bald darauf der Klassiker von Major Tom aus den Lautsprechern dröhnte.
Dabei hatten die DFB-Frauen beim 3:1 (3:1) gegen Island im zweiten EM-Qualifikationsspiel eigentlich nur eine Pflichtaufgabe erledigt, doch 16.503 Augenzeugen ließen sich an dem kühlen Abend davon gerne etwas mehr erwärmen.
In dieser Wohlfühlatmosphäre im Dreiländereck wollte Horst Hrubesch - anders als vor vier Tagen nach einem 3:2 gegen den deutlich stärkeren Gruppengegner Österreich - auch nicht allzu kritisch sein.
Wir haben es geschafft, die Zuschauer mitzunehmen. Es hat Spaß gemacht. Wir haben die Tore nicht immer geschossen, aber die Art und Weise unseres Spiels hat mir gut gefallen.
Horst Hrubesch, Bundestrainer
Der Bundestrainer sagte im ZDF: "Entscheidend war aber, dass wir von Anfang an dabei waren, auch wenn es anschließend ein kleines Loch gab."
Tür zur EM-Endrunde schon weit auf
Zwei Kopfballtore von Lea Schüller (4. und 34.) sowie ein Abstauber von Lena Oberdorf (45.+3) stießen die Tür zur EM 2025 in der Schweiz bereits weit auf. Der Gruppenerste und -zweite lösen direkt das Ticket.
Hrubesch gefielen vor allem die "fußballerischen Lösungen". Seine Mädels würden schließlich wissen, merkte der bald 73-Jährige am ZDF-Mikrofon mit einem verschmitzten Grinsen an, "dass der alte Mann nur schwer verlieren kann".
Die obligatorische Schwächephase, in der Hlín Eiríksdóttir das zwischenzeitliche 1:1 besorgte (23.), hatte ihn nicht sonderlich beunruhigt.
Wir haben es über zwei Halbzeiten ordentlich gemacht.
Horst Hrubesch, Bundestrainer
Dieser Kader, so viel steht für ihn fest, bildet auch das Gerüst für die Olympischen Spiele in Frankreich (24. Juli bis 11. August), wobei natürlich klar ist, dass die diesmal verletzt fehlenden Marina Hegering und Alexandra Popp oder die nach Blessuren abgereisten Sara Däbritz und Laura Freigang weiter dazugehören.
Olympia-Casting beginnt gegen Polen
Gegen den nächsten Gegner Polen (31. Mai und 4. Juni), der nach einer weiteren Niederlage gegen Österreich (1:3) Letzter ist, will der Lehrmeister aber die dritte Torhüterin Stina Johannes oder die diesmal kurz vor Schluss eingewechselte Pia Sophie Wolter testen. Als Experimente würde er das aber nicht bezeichnen; vielmehr müssten sich doch noch mehr Spielerinnen beim Casting "präsentieren".
Während sein Nachfolger Christian Wück und dessen künftige Co-Trainer Maren Meinert eher für die EM im Sommer 2025 planen, blickt Hrubesch nur auf die nächsten Wochen, in denen er fürs Olympia-Turnier einen knallharten Ausleseprozess anstoßen muss.
Deshalb habe er sich im Vorfeld dieser Begegnung auch mit Vertretern fast aller Bundesligisten getroffen, verriet der Bundestrainer, um das Feintuning nach Saisonende abzusprechen.
Es werden nur 18 Spielerinnen mitfahren können - das wird weh tun.
Horst Hrubesch, Bundestrainer
Sonderschichten für den Sommer
In einer kurzen Sommerpause wird er viel Eigenverantwortung seiner Akteure einfordern, um sich den Traum von einer Medaille zu erfüllen.
Olympia fängt nicht erst an, wenn wir das erste Spiel machen. Es geht jetzt hauptsächlich um die Zeitpläne und wer wie lange Urlaub macht.
Horst Hrubesch, Bundestrainer
Wenn für Deutschland die Gruppenphase in Marseille gegen Australien und die USA bei wahrscheinlich hochsommerlichen Temperaturen startet, "müssen wir körperlich fit, vom Kopf klar sein".
Kapitänin Giulia Gwinn will einen Teil des Urlaubsopfern. Am Anfang der Sommerpause wolle sie zwar beispielsweise ganz abschalten, dann würde jede Spielerin aber Pläne fürs Lauf- und Krafttraining umsetzen.
Die Verteidigerin wähnt ihr Ensemble inzwischen auf dem richtigen Weg: "Wir haben es über weite Strecken gut gemacht." Ähnlich äußerte sich auch die erneut beeindruckende stabile Lena Oberdorf.
Wir wissen, was Horst von uns will: schnelles Spiel mit zwei Kontakten. Ab und zu machen uns das Leben noch schwer, aber wir hatten Klarheit in unseren Aktionen. Und mit den Fans im Rücken läuft sich der eine oder andere Kilometer leichter.
Lena Oberdorf, Fußballerin
Eine Medaille, erläuterte die Mittelfeld-Abräumerin, davon könne man jetzt durchaus träumen.
Bundesliga
Bundesliga :Starke neun Minuten: BVB überholt Gladbach
9:36 min
Bundesliga :Union - Stuttgart: Wettschießen zu Tor-Rekord
12:01 min
Bundesliga :St. Pauli feiert Remis gegen Leverkusen
8:47 min
Bundesliga :FC Bayern schießt sich in Meisterlaune
9:32 min
Bundesliga :Werder Bremen feiert vierten Sieg in Serie
7:18 min
Bundesliga :SC Freiburg wahrt Champions-League-Traum
8:34 min
Bundesliga :Seskos Elfmeter hält Leipzig im Rennen
7:37 min
Bundesliga :Last-Minute-Tor raubt Mainz 05 den Sieg
9:26 min
Bundesliga :Frankfurt nimmt Punkt aus Augsburg mit
8:18 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min