Stuttgarts Torjäger: Undav will für den DFB stürmen
Stuttgarts Torjäger:Undav will für Deutschland stürmen
|
Der Stuttgarter Stürmer Deniz Undav, dessen Wurzeln in der Türkei liegen, sieht seine Zukunft im DFB-Team. Mit dem Bundestrainer hat er bereits telefoniert.
Deniz Undav
Quelle: dpa
Deniz Undav, Stürmer beim VfB Stuttgart, sieht seine Zukunft nach einem Gespräch mit Bundestrainer Julian Nagelsmann in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
In Bremen wurde Deniz Undav als Jugendlicher aussortiert, weil er etwas zu klein und zu moppelig war. Über Umwege landete der Angreifer in Stuttgart - und verfolgt nun große Pläne.
von Andreas Morbach
"Ich habe ja beide Optionen", sagte Undav, dessen Wurzeln in der Türkei liegen. Im Gespräch mit dem Bundestrainer habe er diesem erklärt:
Ich habe ihm gesagt, dass ich auf jeden Fall die Chance ergreifen möchte, für Deutschland zu spielen - wenn ich sie bekomme.
„
Deniz Undav
Undav-Telefonat mit Nagelsmann: "Konnte es nicht fassen"
Und danach sieht es tatsächlich so aus: Nagelsmann, der am Mittwoch im Stuttgarter Stadion war, hat Undav eine Einladung für den Start ins EM-Jahr im März in Aussicht gestellt.
"Ich habe ein Telefonat mit ihm gehabt, ich war überrascht und übertrieben glücklich, ich konnte es nicht fassen", berichtete Undav. "Im Endeffekt war es ein gutes Gespräch und mal sehen, was passiert."
Die Entscheidung für den DFB habe er "für mich getroffen" nach Gesprächen "mit meiner Frau, meiner Familie und meinem Berater". Dann habe er Nagelsmann "signalisiert, was mein Ziel ist" - die Heim-EM 2024.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.