Bundesliga: Holstein Kiel empfängt den FC Bayern München
Bundesliga - 3. Spieltag:Kiel empfängt Bayern: "Ganz große Nummer"
von Erik Eggers
|
Das Samstagabendspiel zwischen Aufsteiger Holstein Kiel und dem FC Bayern ist ein Duell der Gegensätze. Kiels Stürmer Jann-Fiete Arp kennt beide Welten.
Holstein Kiels Stürmer Jann-Fiete Arp spielte von 2019 bis 2021 für den FC Bayern München.
Quelle: dpa
In diesen Tagen ist Jann-Fiete Arp ein gefragter Mann. Schließlich kennt er den kommenden prominenten Gegner seines Arbeitgebers so gut wie sonst niemand in seiner Mannschaft. Zwei Jahre, zwischen 2019 und 2021, trug er das Trikot des FC Bayern München, der am Samstagabend zum Spiel der Woche im Kieler Norden gastiert (ausführlicher Spielbericht im aktuellen sportstudio ab 22:30 Uhr im Livestream).
Holstein Kiel steigt erstmals in die Bundesliga auf. Und damit ist Schleswig-Holstein als letztes Bundesland auch im Fußball erstklassig.11.05.2024 | 2:17 min
Arp freut sich ganz besonders auf Bayern
Geboren ist Arp, 24, in Bad Segeberg/Holstein. Was seine Vorfreude auf das erste Bundesliga-Duell des Aufsteigers gegen den Rekordmeister noch erhöht. "Für mich als gebürtigen Schleswig-Holsteiner ist es eine ganz große Nummer, mit Kiel nun gegen den FC Bayern zu spielen", sagt der Stürmer und macht klar, in welch unterschiedlichen Sphären die beiden Klubs unterwegs sind.
Ich habe eine Welt des Fußballs gesehen, die den meisten verwehrt bleibt.
„
Jann-Fiete Arp, Stürmer Holstein Kiel
Arp spricht über seine Zeit beim FC Bayern und verzichtet auf Details. Es ist, so sieht es jeder Norddeutsche, eine Welt voller seltsamer Aufgeregtheiten. Ein komischer Kosmos, in dem ein falscher Halbsatz eine mittlere Staatsaffäre auslösen kann. Eine glitzernde Gesellschaft, die um mediale Aufmerksamkeit konkurriert.
Nur 1:1, aber jede Menge Action - und am Ende steht Holstein Kiel als Bundesliga-Aufsteiger fest. Fortuna Düsseldorf bleibt nach dem 1:1 der Relegationsplatz.13.05.2024 | 8:20 min
Goretzka so teuer wie das ganze Kieler Team
Dass die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. mit dem Spitznamen "Die Störche" von diesem Glamour Äonen entfernt ist, illustrieren die Zahlen. Während der Marktwert des Bayern-Kaders laut transfermarkt.de derzeit mit gut 945 Millionen Euro taxiert wird, werden die Nordlichter der Bundesliga mit gut 32 Millionen Euro bewertet. Das macht, nimmt man den Bayern-Wert als Basis, gut drei Prozent.
Allein FCB-Mittelfeldmann Leon Goretzka, der zuletzt abgeschoben werden sollte, ist demnach so viel Wert wie die gesamte Kieler Team. Auch die geschätzten Durchschnittsgehälter der Profis - 8,6 Millionen Euro (Bayern) zu 300.000 Euro (Kiel) - zeugen vom Duell zwischen David und Goliath.
So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
Bayern erleiden schmerzhafte Pokal-Niederlage
Historisch betrachtet allerdings ist der Deutsche Meister von 1912 vorn. Mit fünf Siegen, einem Remis und vier Niederlagen ist Holstein Kiel das einzige aktuelle Bundesligateam mit einer positiven Bilanz gegen die Bayern.
Mit dem jüngsten Höhepunkt, dem Heimsieg in der 2. Runde des DFB-Pokals am 13. Januar 2021, den Vereinslegende Fin Bartels im Elfmeterschießen mit dem 8:7 (1:1, 2:2) besiegelte - damals in einem leeren Stadion inmitten in der Corona-Pandemie.
Die Atmosphäre beim Spiel der Woche hingegen wird, davon ist Arp überzeugt, südländisch sein.
Die ganze Stadt freut sich auf dieses Spiel. Und ich hoffe, dass das am Samstagabend auch rüberkommt und dass das auch im Stadion ankommt.
„
Jann-Fiete Arp, Stürmer Holstein Kiel
Trotz zweier Niederlagen zum Auftakt ist die Euphorie an der Ostsee ungebrochen.
Der VfL Wolfsburg hat Holstein Kiel das historische erste Bundesliga-Heimspiel vermiest. Die "Wölfe" bezwangen die "Störche" mit zwei Treffern nach Standardsituationen.02.09.2024 | 7:03 min
Holtby ist Kiels Mittelfeld-Motor
Dennoch rechnen nur die kühnsten Optimisten mit Punkten in diesem Duell zwischen Topstars und Nobodys. Abgesehen von Arp und Mittelfeldmotor Lewis Holtby verfügt Holstein Kiel über nur wenige erfahrene Profis. Die meisten kamen entweder blutjung oder aus unterklassigen Klubs an die Kieler Förde. Und manch einer, wie Arp, hatte Karrierebrüche hinter sich. Torwart Timon Weiner etwa kam vom FSV Zwickau, Abwehrspieler Marco Komenda aus Meppen, Stürmer Alexander Bernardsson aus dem schwedischen Elfsborg.
Sein Vorbild ist Luka Modric - und auch Lewis Holtby denkt noch lange nicht ans Aufhören. Im sportstudio erklärt der Routinier, wie Holstein Kiel Kritiker Lügen gestraft hat.24.08.2024 | 12:44 min
Trainer Marcel Rapp, der wegen einer Sperre nur auf der Tribüne sitzen wird, schwört sein Team jedenfalls auf eine clevere Spielweise ein. "Wir dürfen uns nicht auf eine Fußball-Schlacht einlassen und müssen unser Ding durchziehen", sagt der 45-Jährige. "Die Jungs sollen es dem Gegner möglichst schwer machen." Und wenn bei den "Störchen" tatsächlich alles zusammenpassen und der Außenseiter am Samstag einen oder zwei Punkte abstauben sollte, dann käme für einen Moment auch die Aufregung nach Kiel.
Zwei Aufsteiger aus dem Norden gab es noch nie in der Bundesliga - einer davon sorgt sogar dafür, dass sein Bundesland das erste Mal überhaupt Erstliga-Luft schnuppern kann.
von Ralf Lorenzen
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.