Clasico BVB vs. FC Bayern: Laimer als Zünglein an der Waage

    Clasico Dortmund vs. FC Bayern:Laimer als Zünglein an der Waage

    von Maik Rosner
    |

    Die Münchner müssen im Klassiker beim BVB improvisieren, um Kimmich zu ersetzen. Ein Satz von Uli Hoeneß zur Sechser-Debatte könnte in dem Zusammenhang genauer überprüft werden.

    Konrad Laimer am 28.10.2023.
    Konrad Laimer soll als Sechser für Kimmich einspringen. (Archivbild)
    Quelle: Imago

    Als Trainer Thomas Tuchel am Freitag über die äußerst angespannte Personallage beim FC Bayern München vorm deutschen Klassiker bei Borussia Dortmund referierte, lohnte es, an die Saisonvorbereitung zu erinnern.
    Damals wischte Uli Hoeneß die Debatte um einen defensiven Sechser beiseite, die Tuchel als nötig erachtet hatte. Er verwies auf den aus Leipzig ablösefrei verpflichteten Konrad Laimer, der dafür ja geholt worden sei.

    Die Diskussion um die Sechs stellt sich mir gar nicht, weil ich glaube, dass Laimer ein Transfer ist, an dem wir sehr, sehr, sehr viel Spaß haben werden.

    Uli Hoeneß, FCB-Ehrenpräsident

    Wenn die Münchner drei Tage nach ihrem blamablen Aus im DFB-Pokal durch die 1:2-Niederlage beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken am Sonnabend beim BVB auflaufen, wird die Hoeneß-These mitspielen und einer weiteren Überprüfung auf hohem Niveau unterzogen werden.

    Kaltstart für Goretzka und Upamecano?

    Mangels Alternative wird Laimer ja aller Voraussicht nach den rotgesperrten Joshua Kimmich im defensiven Mittelfeld vertreten, wahrscheinlich unterstützt von Leon Goretzka, der nach seinem Handbruch eine Schutzschiene trägt.
    Sicher sei Goretzkas Einsatz von Beginn an aber nicht, sagte Tuchel, ebenso wenig wie der von Innenverteidiger Dayot Upamecano, der gerade aus einer Muskelverletzung kommt.
    Archiv: Heiko Herrlich und Oliver Kahn am 03.04.1999 in Dortmund
    Vom wildesten Ausraster bis hin zum ungewöhnlichsten Torhüter03.11.2023 | 3:48 min
    Mit den Medizinern und den Spielern müsse noch geklärt werden, "ob wir da überhaupt ein paar Schritte überspringen können, ob das überhaupt zu verantworten ist", sagte Tuchel.
    Und ob Laimer wirklich im defensiven Mittelfeld auflaufen wird, hängt auch davon ab, ob der jüngst ebenfalls angeschlagene Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui rechtzeitig fit wird. Wie knapp der Kader in der Defensive kalkuliert ist, musste Tuchel gar nicht noch einmal betonen.

    Kimmichs und Laimers Zuversicht

    Der für zwei Ligaspiele nach seiner Notbremse gegen Darmstadt gesperrte Kimmich gibt sich jedenfalls überzeugt, dass Laimer ihn gut vertreten wird. "Er kann das. Deshalb haben wir ihn geholt, weil er ein guter Spieler ist", sagt Kimmich, der zuletzt oft unterdurchschnittlich spielte und durch die Debatte um eine "holding six" verunsichert wirkte.
    Laimer blickt seiner wahrscheinlichen Aufgabe in Dortmund derweil zuversichtlich entgegen.

    Ich weiß, wie man auf der Sechs spielt. Ich fühle mich auf der Sechs wohl.

    Konrad Laimer, 26-jähriger Mittelfeldspieler beim FC Bayern

    Wovon Dortmund profitieren könnte

    Das viel beachtete Spiel beim BVB böte für Laimer eine große Chance, die Hoeneß-These zu bestätigen. Bisher allerdings hat er dem FC Bayern nur bedingt Freude bereitet. Fleißig, laufstark und einsatzfreudig ist der Mittelfeldakteur zwar immer.
    Doch gute Leistungen, wie als Rechtsverteidiger gegen Leverkusen, wechselten sich mit weniger guten im defensiven Mittelfeld beim FC Kopenhagen oder bei Galatasaray Istanbul ab, als Laimer jeweils an der Seite von Kimmich spielte.
    Dass Laimer in den beiden jüngsten Champions-League-Spielen nur 57 und 73 Prozent seiner Pässe an den Mann brachte, deutet ein Risiko für den Ligagipfel an. Aus Ballverlusten im Zentrum des Spiels könnten die Dortmunder profitieren und besonders gefährliche Konter fahren.
    Abdulkerim Bardakci von Galatasaray und Jamal Musiala vom FC Bayern München kämpfen um den Ball.
    Derart unter Druck sieht man die Bayern selten: Im Hexenkessel von Istanbul schwimmt der Rekordmeister bedenklich. Tore von Kane und Musiala lassen die Gäste am Ende aber jubeln.25.10.2023 | 2:59 min

    Tuchels Titel-Druck

    Erschwerend hinzu kommt für die Bayern, dass der gerade erst von einer Kapselverletzung im rechten Knie genesene Innenverteidiger Matthijs de Ligt nach seinem Teilriss des Innenbandes im selben Knie in Saarbrücken in den kommenden Wochen erneut ausfällt. Deshalb muss Upamecano wohl früher als geplant einspringen.
    Auch das zeigt, wie der frühere Dortmunder Tuchel (2015 bis 2017) derzeit hauptsächlich damit beschäftigt ist, zu improvisieren.
    Zugleich gerät er als Cheftrainer unter Druck. Sollte nach den beiden bereits verpassten Titeln im Supercup und DFB-Pokal auch noch der Meistertitel ernsthaft in Gefahr geraten, würde Tuchels Zukunft in München zunehmend in Frage stehen.

    34. Spieltag
    :Der letzte Spieltag auf einen Blick

    So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
    Der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga-Saison 2023/24

    Mehr zum Clasico

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle

    Champions League - Highlights