"The Kaiser" in New York:Wie Beckenbauer in den USA zum Weltmann wurde
|
Franz Beckenbauer wurde als erster deutscher Fußballer nicht nur über den Sport wahrgenommen - in den USA wurde aus ihm dann ein Weltmann.
In New York reift Franz Beckenbauer zum Weltmann.
Quelle: Imago
Sommer 1977: In der Kabine des Fußballclubs Cosmos New York sitzen Franz Beckenbauer und Pelé verschwitzt vor ihrem Spind, als plötzlich ein dürres Kerlchen durch die Szenerie stolpert. Wer ist der Typ? "Ich wusste bloß", sagte Beckenbauer, "der ist auf Drogen."
"Der"? Kein Geringerer als Mick Jagger. Mit der Rock-Ikone tanzt Beckenbauer später bei den legendären Montags-Partys im "Studio 54" in Manhattan.
Out of Giesing entsteht "King of Cool"
In Amerika trifft er Legenden wie Muhammad Ali, spaziert mit Schauspieler Robert Redford durch den Central Park, lässt sich von Andy Warhol porträtieren und widersteht den Avancen des homosexuellen Ballettstars Rudolf Nurejew ("Du Rudolf, lass es gut sein"). Out of Giesing - am Big Apple wird der Weltstar Beckenbauer zum Weltmann.
Wer begreifen will, warum nicht nur die Sportwelt weit über die Grenzen Deutschlands hinaus um den verstorbenen "Kaiser" trauert, muss zurückblicken in die Seventies, in die USA.
Erst dort, zwischen 1977 und 1980 sowie noch mal für fünf Monate 1983 wird aus dem eleganten Fußballer Beckenbauer der "King of Cool", dort lässt er die Münchner Enge hinter sich und spielt sich frei, auch privat.
"Mit Pelé zu spielen war immer mein Traum", begründet er seinen Wechsel, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Das Finanzamt stellt Steuerforderungen in Millionenhöhe, da kommt das "sehr, sehr gute" Angebot (sieben Millionen Dollar für drei Jahre) gerade recht. Es ist eine Flucht, auch vor dem Boulevard, der seine Ehekrise ausschlachtet.
Mehr Zuschauer als bei Bayern oder Real
In der verlachten "Operettenliga" spielt Beckenbauer im Giants Stadium, der modernsten Arena, oft kommen mehr als 70.000 Fans - mehr als zu den Bayern, Barca oder Real Madrid. Dass er wegen der DFB-Statuten nicht mehr in der Nationalelf auflaufen darf, nimmt er in Kauf.
Nach New York zu gehen war die beste Entscheidung meines Lebens.
Franz Beckenbauer
Beckenbauer wird endgültig der erste deutsche Fußballspieler, der nicht ausschließlich über den Sport wahrgenommen wird. Karl-Heinz Rummenigge nannte ihn am Dienstag den "globalsten Menschen, der jemals im Fußball stattgefunden hat".
Mit Pelzmantel und Schnurrbart
"Entdeckt" wird Beckenbauer von der weiten Fußballwelt schon 1966, auf der größten Bühne WM, als sich die Zuschauer in seine Kunst und Eleganz verlieben. Vier Jahre später fügt er dem Magier-Image mit bandagierter Schulter das ikonische Bild des "verwundeten, besiegten, aber stolzen preußischen Offiziers" (Evening Standard) hinzu, 1974 das des Weltmeister-Kapitäns.
Die österreichische Post präsentiert 2006 die Franz-Beckenbauer-Briefmarke.
Quelle: PR
Sein Auftreten ist da längst weltmännisch. Er trägt Pelzmäntel und auch mal Schnurrbart, besucht die Bayreuther Festspiele und den Wiener Opernball. Bald staunt die Welt über diesen Deutschen, den es in seiner Mischung aus nonchalanter Lässigkeit und überdeutscher Disziplin "eigentlich nicht gibt" (Süddeutsche Zeitung).
Beckenbauers Porträt wird auf Briefmarken verewigt - in der Volksrepublik Kongo, im Emirat Adschman, in Nicaragua und seiner späteren Wahlheimat Österreich.
Beckenbauers Porträt wird auf Briefmarken verewigt - in der Volksrepublik Kongo, im Emirat Adschman, in Nicaragua und seiner späteren Wahlheimat Österreich.
Beckenbauer als weltreisender Diplomat
Als Präsident hilft er, den FC Bayern vom Verein zum Weltkonzern mit eigenem Stadion umzubauen. Als weltreisender Diplomat im Dienste der WM 2006 komplettiert er das Bild des Kosmopoliten und reist in alle 31 Teilnehmerländer.
Ob bei Prinzessin Takamado in Japan, Papst Benedikt XVI. in Rom oder den Aborigines in Australien - er tritt überall getreu dem Motto seiner Mutter Antonie auf: Hautfarbe, Konfession, sexuelle Orientierung - alles egal: "Es zählt nur der Mensch."
Beckenbauer habe für das Image der Deutschen im Ausland "mehr geleistet als 50 Jahre Diplomatie und zehn Goethe-Institute zusammen", sagte der Künstler André Heller. Sein Ruf eilte ihm voraus, in alle Welt. Bis in den Himmel?
Wenn der Kaiser spricht, legen sogar die Engel ihre Harfen beiseite.
Max Merkel, Meistertrainer
Quelle: Marco Mader, SID
Mehr zum Tod von Franz Beckenbauer
ZDF-Sportreporter :"Beckenbauer hat Deutschland sehr geprägt"
2:31 min
Bundesliga
Bundesliga :Eintracht keine Hürde für den FC Bayern
9:59 min
Bundesliga :Borussia Dortmund fertigt Union Berlin ab
12:14 min
Bundesliga :Leverkusen besiegt Kiel und stellt Rekord auf
7:44 min
Bundesliga :Freiburg zaubert und nimmt Bremen auseinander
8:25 min
Bundesliga :Hoffenheimer Moral gegen Stuttgart belohnt
6:16 min
Bundesliga :Augsburgs Claude-Maurice schießt Gladbach ab
7:20 min
Bundesliga :Mainz steigert sich und schlägt St. Pauli
8:46 min
Bundesliga :Leipzig müht sich zum Remis gegen Heidenheim
6:54 min
Bundesliga :Bochum erkämpft Unentschieden in Wolfsburg
6:44 min
das aktuelle sportstudio
Zufriedener BVB-Trainer :Kovac: "Müssen leidenschaftlich kämpfen"
3:16 min
Sport | das aktuelle sportstudio :Groß: "Müssen kleine Brötchen backen"
1:29 min
Sport | das aktuelle sportstudio :das aktuelle sportstudio vom 22. Februar 2025
82:59 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
2. Bundesliga :Darmstadt erteilt Kaiserslautern eine Lektion
9:50 min
2. Bundesliga :Schalke lässt gegen Düsseldorf zu viel liegen
7:32 min
2. Bundesliga :Packendes Remis zwischen HSV und Darmstadt
9:45 min
2. Bundesliga :Schalke stoppt Spitzenreiter Paderborn
7:05 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt auch bei Preußen Münster
6:30 min
2. Bundesliga :Hamburger SV sammelt Big Points in Karlsruhe
6:24 min
2. Bundesliga :Kaiserslautern jetzt ein Aufstiegsanwärter
6:05 min
2. Bundesliga :Eigentor kostet 1. FC Köln Sieg im Top-Spiel
9:51 min
2. Bundesliga :HSV verspielt den Sieg gegen Schalke
8:41 min
2. Bundesliga :Lemperle lässt Köln in Münster jubeln
6:39 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :Borussia Dortmund im Schongang weiter
2:59 min
Champions League :Real Madrids Mbappé schießt ManCity raus
2:59 min
Champions League :Bayern München quält sich in die K.-o.-Runde
2:58 min
Champions League :PSG lässt Stade Brest keine Chance
2:59 min
Champions League :Thriller gegen Juventus: PSV weiter
2:59 min
Champions League :Benfica nach Tore-Festival im Achtelfinale
2:56 min
Champions League :FC Brügge und Feyenoord schocken Italien
5:12 min