Bundesliga: VfB holt dank Nübel Punkt in Leverkusen
Bundesliga - 9. Spieltag:Dank Nübel: VfB holt Punkt in Leverkusen
|
Ein spannendes Spiel mit einigen Großchancen - nur die Tore fehlten: Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart trennen sich zum Auftakt des 9. Bundesliga-Spieltags mit 0:0.
Stark gespielt, aber nichts getroffen: Bayer Leverkusen muss im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit einem Punkt zufrieden sein, weil Keeper Alexander Nübel überragend hält.04.11.2024 | 9:17 min
Bayer Leverkusen hat einen weiteren Rückschlag im Kampf um die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga kassiert. Der Meister musste sich im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit einem 0:0 begnügen. In der Leverkusener Arena vergab die von Xabi Alonso trainierte Heimelf vor 30.000 Zuschauern etliche Möglichkeiten, drei Punkte einzufahren. Von den Gästen kam offensiv dagegen kaum etwas. Für den VfB war es das 14. Pflichtspiel in Serie ohne Sieg im direkten Duell mit Bayer.
Leverkusen vergibt beste Chancen
Für die klar überlegenen Leverkusener war es das vierte Remis in den vergangenen sechs Pflichtspielen, der Tabellendritte belohnte sich nicht für einen starken Auftritt und traf zweimal nur das Aluminium.
In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften erstmal ab. Der VfB verlor dabei schon nach fünf Minuten Nationalspieler Jamie Leweling, der mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt wurde. Für ihn kam Fabian Rieder in die Partie.
Bayer Leverkusen hat sich gegen die SV Elversberg keine Blöße gegeben. Der Titelverteidiger besiegte den Zweitligisten aus dem Saarland dank eines fulminanten Beginns mit 3:0.29.10.2024 | 5:34 min
Die Leverkusener waren das aktivere Team, Jeremie Frimpong scheiterte mit einem ersten Abschluss an VfB-Keeper Alexander Nübel, der wenig später auch gegen Alejandro Grimaldo (14.) rettete. Bayers Innenverteidiger Edmond Tapsoba köpfte nach einer Ecke am langen Pfosten vorbei (18.).
Stuttgart offensiv kaum zu sehen
Die Partie verflachte in der Folge, viele kleine Fouls störten den Spielfluss. Ein vermeintlicher Treffer von Frimpong (32.) wurde aufgrund einer Abseitsposition im Vorfeld umgehend zurückgepfiffen. Die Werkself war auch im Anschluss das gefährlichere Team, Tapsoba traf nach einer Ecke per Kopf nur die Latte (41.). Der VfB kam im ersten Durchgang hingegen zu keinem Torschuss.
Der VfB hat das Traditionsduell gegen den 1. FC Kaiserslautern gewonnen. Die Stuttgarter mussten sich beim Sieg über den FCK aber gehörig strecken.29.10.2024 | 5:56 min
Nach dem Seitenwechsel wurden die Zweikämpfe intensiver und die Stimmung auf dem Spielfeld hitziger, Schiedsrichter Daniel Siebert stand immer wieder im Mittelpunkt. Bayer war weiter klar spielbestimmend, Victor Boniface schoss aus guter Position nur an den Pfosten (53.).
Am Ende können wir glücklich sein, dass wir das Spiel nicht verlieren.
„
VfB-Keeper Alexander Nübel
Deniz Undav (61.) meldete den VfB dann in der Offensive mal mit einem Abschluss an. Frimpong verpasste auf der Gegenseite die Führung per Kopf (66.). Wenig später rettete der starke Nübel furios gegen Boniface (74.).
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.