Biathlon-WM: Franziska Preuß holt WM-Gold in der Verfolgung
Biathlon-WM in Lenzerheide:Preuß holt WM-Gold in der Verfolgung
|
Franziska Preuß hat bei der Biathlon-WM Gold im Verfolgungsrennen gewonnen. Die 30-Jährige holte im dritten Rennen die dritte Medaille.
Franziska Preuß hat ihren ersten Einzel-Weltmeistertitel gewonnen und damit den größten Erfolg ihrer Karriere gefeiert. Bei der WM holte sie Gold im Verfolgungsrennen.16.02.2025 | 2:39 min
Biathletin Franziska Preuß hat ihren ersten Einzel-Weltmeistertitel gewonnen und damit den größten Erfolg der bisherigen Karriere gefeiert. Bei der WM im schweizerischen Lenzerheide holte die 30-Jährige nach einer perfekten Vorstellung Gold im Verfolgungsrennen.
Mit der deutschen Fahne lief die Bayerin ins Ziel und ließ sich von den Fans feiern. Für die Weltcup-Gesamtführende war es nach Silber im Sprint und Bronze in der Mixedstaffel im dritten Rennen bereits die dritte Medaille bei dieser WM.
Die Verfolgungsweltmeisterin nach ihrem Titelgewinn
Interview
Konkurrenz gegen Preuß ohne Chance
Nachdem Preuß 2015 mit Silber im Massenstart ihre zuvor einzige WM-Einzelmedaille geholt hatte, erlebt sie nun das erfolgreichste Großereignis ihrer Karriere. Sie blieb im Jagdrennen in allen vier Schießeinlagen fehlerfrei und ließ der Konkurrenz keine Chance. Am Ende hatte sie 39,1 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Elvira Öberg.
Bronze ging an die Sprintweltmeisterin Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich.
Erste deutsche Weltmeisterin seit Denise Herrmann-Wick
Preuß ist die erste deutsche Weltmeisterin in der Verfolgung seit Denise Herrmann-Wick 2019 in Östersund. Insgesamt ist es die zehnte WM-Medaille für Preuß und ihr zweiter Titel nach Staffel-Gold 2015 in Kontiolahti.
1. Johannes Thingnes Bö (Norwegen) 39 (21/13/5) 2. Ole Einar Björndalen (Norwegen) 45 (20/14/11) 3. Martin Fourcade (Frankreich) 28 (13/10/5 ) 4. Marte Olsbu Röiseland (Norwegen) 17 (13/0/4) 5. Emil Hegle Svendsen (Norwegen) 21 (12/6/3) 6. Magdalena Neuner (Deutschland) 17 (12/4/1) 7. Tarjei Bö (Norwegen) 26 (11/5/10) 8. Frank Luck (Deutschland) 20 (11/5/4) 9. Alexander Tichonow (Sowjetunion) 16 (11/4/1) 10. Tiril Eckhoff (Norwegen) 15 (10/2/3)
Preuß war mit hohen Erwartungen in den Schweizer Kanton Graubünden gereist. Und sie liefert - anders als in den vielen Jahren zuvor - ab. Inklusive der WM stand sie nun schon in 12 von 16 Einzelrennen auf dem Podest. Bislang ist es der beste Winter ihrer Laufbahn.
Eine Operation brachte Besserung
Jahrelang warfen die Bayerin Infekte und Erkrankungen immer wieder zurück, sie musste auf Weltmeisterschaften verzichten und Saisons früher beenden. Erst eine Operation der Nasennebenhöhlen im vergangenen Jahr nach dem Saisonende brachte die erhoffte Besserung. Preuß ist lockerer, weiß um ihr Können und strahlt das auch aus.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.