WM in Lenzerheide: Biathletinnen nur Fünfte in Staffel

WM in Lenzerheide:Biathletinnen nur Fünfte in Staffel

|

Die deutschen Biathletinnen, als Mitfavoritinnen in die WM-Staffel gegangen, mussten sich mit Platz fünf begnügen. Frankreich gewann souverän Gold vor Norwegen und Schweden.

Sophia Schneider aus Deutschland steht am Schießstand beim Anschießen.
Die französische Frauen-Staffel hat bei der Biathlon-WM einen souveränen Erfolg gefeiert. Die DSV-Athletinnen gerieten früh ins Hintertreffen und gewannen am Ende keine Medaille.22.02.2025 | 2:28 min
Die deutsche Frauen-Staffel hat bei der Biathlon-WM in Lenzerheide die erhoffte Medaille verpasst. Sophia Schneider, Selina Grotian, Julia Tannheimer und Verfolgungs-Weltmeisterin Franziska Preuß mussten sich im Rennen über 4x6 km trotz einer Aufholjagd mit Rang fünf zufrieden geben.
Erstmals seit 2019 blieben die deutschen Biathletinnen damit bei einem Großereignis ohne Medaille. Gold ging souverän an Titelverteidiger Frankreich (0 Strafrunden+4 Nachlader) vor Norwegen (1+8/+1:06,8 Minuten) und Schweden (1+8/+1:44,5). Das DSV-Team (1+10) lag 1:58,4 Minuten zurück.

Startläuferin Schneider mit Strafrunde

Deutschland war nach bereits zwei Siegen im Weltcup als Mitfavorit in das Rennen gestartet. Aber die in dieser Saison oft im zweitklassigen IBU-Cup eingesetzte Startläuferin Sophia Schneider erwischte einen schlechten Start.
Nach insgesamt vier Nachladern und einer Strafrunde übergab die 27-Jährige als 16. mit einem Rückstand von 1:35,1 Minuten auf Frankreich. "Ich habe den Stress von der Strecke beim Schießen nicht wegbekommen. Es tut mir sehr leid", sagte Schneider.

Sport
:Wintersport im ZDF

Ob Biathlon, Skispringen oder Ski Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.
Sportstudio: Wintersport
Die französiche Frauen-Staffel jubelt nach ihrem Sieg zusammen im Ziel.
Die französiche Frauen-Staffel jubelt nach ihrem Sieg.
Quelle: Imago

Schlussläuferin Preuß mit Medaillenchance

Nachdem auch die 20-jährige Grotian nicht fehlerfrei durchkam, ging Youngster Tannheimer als 13. (+ 1:52,7 Minuten) in ihre erste WM-Staffel. Die 19-Jährige lieferte mit nur einem Nachlader ab und schickte Preuß als Sechste in die Loipe.
Die drittplatzierten Schwedinnen waren schon 45 Sekunden weg, aber Preuß nutzte die Fehler der anderen und kam so wieder auf Tuchfühlung zur Medaille. Doch beim letzten Schießen musste Preuß zweimal nachladen und fiel so entscheidend zurück. "Das Stehendschießen ärgert mich. That's the game. Es war hier und da ein Fehler zu viel in der ganzen Mannschaft, dann ist auch mal so ein Tag dabei", sagte Preuß.
Franziska Preuß und Justus Strelow bei der WM-Single-Mixed-Staffel
Franziska Preuß und Justus Strelow gewinnen bei der Biathlon-WM Bronze in der Single-Mixed-Staffel. Das Duo musste sich Weltmeister Frankreich und Norwegern geschlagen geben. 20.02.2025 | 2:51 min
Um 15.05 Uhr (ARD) folgt die Staffel der Männer über 4x7,5 Kilometer. Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Horn gehen für Deutschland an den Start. Die letzte Staffel-WM-Medaille der Männer datiert auf 2020 in Antholz mit Bronze.
Die WM wird am Sonntag mit den Massenstart-Rennen der Frauen über 12,5 Kilometer (13.45 Uhr) und Männer über 15 km (16.05 Uhr/beide ARD t) abgeschlossen.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa, SID

Mehr Wintersport

Mehr Wintersport-Highlights

Wintersportlegenden im Porträt

Sport-Dokus und -Stories