DFB-Pokal: FCK - Köln, ein gefühltes Bundesliga-Topspiel
DFB-Pokal in Kaiserslautern:FCK - Köln, ein gefühltes Bundesliga-Topspiel
von Christoph Ruf
|
Wenn Kaiserslautern auf den 1. FC Köln trifft, ist nicht nur der Rahmen erstligareif. Doch in der Pfalz haben sie Bescheidenheit gelernt. Ehrgeizige Ziele schließt das nicht aus.
Terrence Boyd (1. FC Kaiserslautern) bejubelt im Spiel gegen HSV sein Tor zum 3:1.
Quelle: Imago / Jan Hübner
Am Samstag gab es für die Fußballfans hierzulande zur besten Sendezeit schon mal einen Vorgeschmack auf das DFB-Pokal-Spiel des 1. FC Kaiserslautern, das am Dienstag (20:45 Uhr/ZDF live ab 20.15 Uhr) gegen den Bundesligisten 1. FC Köln angepfiffen wird.
Beim turbulenten 3:3-Remis im Zweitliga-Spitzenspiel gegen den Hamburger SV war der Betzenberg ausverkauft, die Stimmung prächtig. "Das war ein für alle neutralen Zuschauer ein Fußballfest", freute sich auch Lautern-Coach Dirk Schuster.
Kein Sieger im Toppspiel der 2. Bundesliga: Trotz 3:1-Führung musste sich der 1. FC Kaiserslautern gegen den Hamburger SV mit einem 3:3-Unentschieden begnügen.30.10.2023 | 8:55 min
Zu den Ligaspielen 44.000 auf dem Betzenberg
Schuster erwartet am Dienstag das gleiche Szenario: Mit 49.780 Zuschauern ist der "Betze" ausverkauft. Doch so beeindruckend diese Zahl ist - sie ist nicht weit vom Liga-Alltag entfernt. Auch zu den Heimspielen den FCK kamen im Schnitt fast 44.000 Zuschauer.
Damit wäre man im Mittelfeld der ersten Liga. Genau dorthin, finden zumindest die Fans, gehört der Verein von Fritz Walter und Horst Eckel gemessen an Tradition und Zuschauer-Reichweite auch hin.
Finanzprobleme als steter Wegbegleiter
Doch die Wahrheit liegt auch in der Pfalz auf dem Rasen. Und da hat der FCK seit 2006 zuletzt 16 Jahre in der Zweit- und Drittklassigkeit gespielt - nur von 2010 bis 2012 war man erstklassig.
Zudem drückten immer wieder existenzbedrohende finanzielle Sorgen. 2020 war man dank einer "Planinsolvenz" alle Verbindlichkeiten los und profitierte davon, dass der DFB den Neun-Punkte-Abzug als Insolvenz-Sanktion coronabedingt aussetzte. Die Miete für den 2006 zu opulent geratenen Stadion-Umbau bleibt aber eine Hypothek.
Der Betzenberg hat viele Sternstunden erlebt. Doch Misswirtschaft und sportliche Fehleinschätzungen haben aus dem stolzen Betze sportliche Provinz gemacht.13.05.2020 | 3:27 min
Lautern-Coach Schuster kein Sprücheklopfer
Längst hat auf der Geschäftsstelle Bescheidenheit Einzug gehalten. Mit solider und kontinuierlicher Arbeit will man sich nach dem in der Relegation gegen Dynamo Dresden errungenen Aufstieg in die Zweite Liga weiter nach oben arbeiten.
Trainer Schuster scheint dafür genau der richtige Mann zu sein. Der gebürtige Sachse, der von 1997 bis 1999 auch bei Pokalgegner Köln unter Vertrag stand, ist kein Freund großer Sprüche und schätzt harte, ehrliche Arbeit - nicht zuletzt auf dem Trainingsplatz.
"Unendliche Liebe zum Verteidigen" gefordert
Als Coach ist der einstige Verteidiger ein ausgemachter Defensiv-Fanatiker. Dass der FCK in den vergangenen beiden Spielen gegen Düsseldorf (3:4) und den HSV sieben Gegentore kassierte, wurmt ihn: "Wenn du sechs Tore schießt, ist ein Punkt zu wenig."
Die "unendliche Liebe zum Verteidigen, wie wir sie in der letzten Saison noch gezeigt haben", sei "ein bisschen abhandengekommen, zugunsten eines optisch besseren Fußballspiels", meint Schuster.
Der FCK spielt jetzt mutiger
Tatsächlich geht der FCK, dessen Spiele in der vergangenen Saison nicht immer schön anzusehen waren, in dieser Spielzeit mutiger zu Werke. Gegen Köln gelte es "die individuelle Fehlerquote weiter zu minimieren", ohne die zuletzt starke Offensive abzuwürgen.
Gegen den HSV patzte zu allem Unglück auch Julian Krahl erstmals. Der junge Keeper überragte allerdings ansonsten im bisherigen Saisonverlauf und dürfte gegen Köln hochmotiviert sein.
Comeback von Publikumsliebling Boyd
Dafür traf endlich auch Publikumsliebling Terrence Boyd wieder, der in der vergangenen Saison noch 13 Mal erfolgreich war. Im Sommer verlor der Hüne seinen Stammplatz an Ragnar Ache, der in der Liga schon sechs Mal traf.
Der gebürtige Frankfurter fällt indes wegen einer Sprunggelenkverletzung auch gegen Köln aus. Das könnte für Boyd eine erneute Bewährungschance bedeuten. Doch auch Daniel Hanslik und Richmond Tachie rechnen sich Chancen auf die Startelf aus.
Gegründet: 1900
Deutscher Meister: 1951, 1953, 1991, 1998
Deutscher Pokalsieger: 1990, 1996
Derzeitige Platzierung: Platz 6 in der Zweiten Liga
Zuschauerschnitt Saison 2023/2024: 43.862
Verkaufte Dauerkarten: (Stand 30.10.2023: 24.366)
Fanklubs: Rund 320 mit über 14.000 Mitgliedern. Fanclubs gibt es auch in Australien, den USA und Brasilien
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.