Ex-Präsident von Italien: Berlusconi auf Intensivstation

    Ex-Regierungschef:Italien: Berlusconi auf Intensivstation

    |

    Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist auf die Intensivstation eines Mailänder Krankenhauses gebracht worden. Medienberichten zufolge hat er Herzprobleme.

    Archiv:  Silvio Berlusconi am 14.11.2019 in Venedig
    Silvio Berlusconi wurde 1994 erstmals zum italienischen Ministerpräsidenten gewählt und ist seit Oktober 2022 Mitglied des italienischen Senats.
    Quelle: dpa

    Italiens langjähriger Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist auf die Intensivstation eines Krankenhauses in Mailand eingeliefert worden. Dort werde er wegen Herz-Kreislauf- und Atemproblemen behandelt, berichteten mehrere Medien übereinstimmend.
    Der 86-Jährige befinde sich im Krankenhaus San Raffaele, sagte der italienische Außenminister Antonio Tajani am Rande eines Nato-Treffens in Brüssel. Tajani ist Vorsitzender von Berlusconis Partei Forza Italia. Berlusconi sei wach und könne sprechen. Es handele sich um eine Infektion.
    In der Mailänder Klinik unterzog sich Berlusconi zuletzt vergangene Woche einer mehrtägigen Untersuchung, sein Leibarzt arbeitet in dem Krankenhaus. Offiziell war damals von Routineuntersuchungen die Rede. Laut Berichten wurde
    Berlusconi aber bereits wegen Herz-Kreislauf-Problemen behandelt.

    Berlusconi mehrere Tage im Krankenhaus?

    Die Nachrichtenagentur Ansa berichtete unter Berufung auf Krankenhausquellen, dass er wohl mehrere Tage stationär behandelt werden müsse. Wegen Herz-Kreislauf- und Atemproblemen werde er Kontrollen unterzogen und mit Antibiotika behandelt.
    Weitere Details wurden zunächst weder von der Partei Forza Italia noch der Familie des Politikers und Medienunternehmers mitgeteilt. Dem Vernehmen nach sollte es am Donnerstag ein offizielles Statement seines Leibarztes geben.
    Unterdessen sprachen ihm verschiedene politische Weggefährten Genesungswünsche aus. "Von Herzen gute Besserung an Silvio Berlusconi, der im Krankenhaus San Raffaele in Mailand liegt. Auf geht's, Silvio!", schrieb die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bei Twitter.
    Giorgia Meloni auf Twitter:
    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Datenschutzeinstellungen anpassen
    Auch Vizepremier Matteo Salvini von der Lega-Partei meldete sich zu Wort: "Los Silvio, Italien wartet auf dich!"

    Gesundheit schon länger angeschlagen

    In den vergangenen Jahren hatte Berlusconi mehrere gesundheitliche Probleme. 2020 erholte er sich von einer Coronavirus-Infektion. Die Krankheit Covid-19 sei übel und die bislang gefährlichste Herausforderung für ihn gewesen, sagte Berlusconi nach seiner Entlassung nach einem zehntägigen Krankenhausaufenthalt.
    Berlusconi trägt seit Jahren einen Herzschrittmacher. 2016 unterzog er sich einer Herz-Operation. Zudem hat er eine Prostatakrebs-Erkrankung hinter sich.

    Berlusconi war drei Mal Ministerpräsident

    Berlusconi hat das öffentliche Leben in Italien über Jahrzehnte in verschiedenen Rollen dominiert - nicht nur als Politiker, sondern auch als Medienmogul und langjähriger Eigentümer des Fußballvereins AC Mailand.
    Er war zwischen 1994 und 2011 dreimal Ministerpräsident. Die von ihm gegründete und geführte Partei Forza Italia ist seit Oktober Teil der von der ultrarechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni angeführten Regierungskoalition.
    Quelle: dpa, AFP, AP

    Mehr zu Silvio Berlusconi