Nach Kritik an Parteichefin: SPD-Frauen werben für Esken

Nach Kritik an Parteichefin:"Große Verdienste": SPD-Frauen werben für Esken

|

Mehrere SPD-Politiker laufen Sturm gegen eine Ernennung von Saskia Esken zur Ministerin. Nun machen sich SPD-Frauen für ihre Parteichefin stark.

Saskia Esken, aufgenommen am 09.04.2025 in Berlin
Gegen eine Ernennung von Esken zur Ministerin hatten sich in der vergangenen Woche mehrere SPD-Politiker gewandt (Archivcfoto).
Quelle: dpa

Politikerinnen der SPD haben die Ko-Parteichefin Saskia Esken gelobt und werben dafür, dass sie auch weiter eine Spitzenposition in der SPD innehat. "Saskia Esken soll und muss weiter in der ersten Reihe der SPD dabei sein", sagte die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen, Maria Noichl, dem "Tagesspiegel" vom Samstag. Esken habe "große Verdienste, die wir ihr gar nicht hoch genug anrechnen können".

SPD-Politikerin: Wir haben alle verloren bei der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl hätten "wir alle verloren", betonte Noichl. Es könne nicht angehen, dass der Parteivorsitzende Lars Klingbeil "nun nach oben fällt und weitere Ämter bekommt, während seine Co-Vorsitzende gehen muss".
Klingbeil ist trotz des historisch schlechtesten Ergebnisses für die Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl seit Februar zur zentralen Figur bei den Sozialdemokraten geworden. Er sicherte sich auch den Fraktionsvorsitz und gilt als nächster Finanzminister und Vizekanzler.
Politbarometer Skepsis gegenüber Kolaitionsvertrag
Viele Menschen stehen dem neuen Koalitionsvertrag kritisch gegenüber. Laut ZDF-Politbarometer trauen sie dem künftigen Kanzler kaum zu, seine Vorhaben durchzusetzen.11.04.2025 | 1:18 min

Esken hat "wichtigen Beitrag" übernommen

Auch die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Gensecke aus Sachsen-Anhalt warb im "Tagesspiegel" für Esken:

Saskia Esken hat gerade in sehr schwierigen Zeiten und mit großer Leidenschaft einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in der SPD übernommen.

Katrin Gensecke, SPD-Landtagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt

"Ich würde mich sehr freuen, wenn sie auch zukünftig an herausgehobener Stelle Verantwortung übernimmt, das wäre ein starkes Zeichen", so Gensecke. Fraktionskollegin Heide Richter-Airijoki forderte "eine zukünftige Verantwortungsposition für Saskia Esken".
Die Ko-Parteichefin sei "eine der erfahrensten Politikerinnen unserer Partei". Als langjährige Bundesvorsitzende habe sie maßgeblich dazu beigetragen, die SPD inhaltlich und strategisch weiterzuentwickeln.
Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag ist beschlossene Sache. Wie sehen die Bürgerinnen und Bürger die neue Koalition? Dazu aktuelle Zahlen des ZDF-Politbarometers.11.04.2025 | 1:37 min

Mehrere SPD-Politiker gegen Esken

Gegen eine Ernennung von Esken zur Ministerin hatten sich in der vergangenen Woche mehrere SPD-Politiker gewandt. Union und SPD haben in den Koalitionsverhandlungen bereits die Ministerien unter sich aufgeteilt. Die konkrete Besetzung der Ressorts wollen die Parteien erst Anfang Mai bekannt geben.
Die SPD stellt sieben Ministerien - Noichl forderte im "Tagesspiegel", die SPD müsse "mindestens drei Frauen als Ministerinnen benennen - und keine weniger". Denn "Parität heißt 50:50."
Um dies auf der SPD-Seite der Regierung herzustellen, müsse "die Rechnung über die Minister und Ministerinnen um eine Person erweitert werden. Die Vizepräsidentin des Bundestags", sagte Noichl unter Verweis auf Josephine Ortleb (SPD), die Ende März als eine Stellvertreterin von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) gewählt wurde.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: AFP

Aktuelle News zur SPD