Großrazzia in sieben Bundesländern gegen islamistische Szene
Bundesweit 54 Objekte:Großrazzia gegen islamistische Szene
|
Mehr als 50 Objekte in sieben Bundesländern: Mit einer Großrazzia gegen Islamisten ist das Innenministerium unter anderem gegen das "Islamische Zentrum Hamburg" vorgegangen.
Im Rahmen von Ermittlungsmaßnahmen gegen das "Islamische Zentrum Hamburg e.V." (IZH) sind 54 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht worden. Das teilte das Bundesinnenministerium am Morgen mit. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte, das IZH werde seit langem vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet und als islamistisch eingestuft. Rund 300 Einsatzkräfte waren beteiligt.
Durchsuchungen gab es den Angaben nach in Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen. Im Fokus stehen neben dem "Islamischen Zentrum Hamburg" fünf weitere Vereinigungen, die Teilorganisationen sein sollen. Die Verdachtsmomente wögen schwer, sagte Faeser. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehe die weitere Aufklärung der Vereinsstrukturen.
Wir dulden generell keine islamistische Propaganda und keine antisemitische und israelfeindliche Hetze. Gerade jetzt kommt es auf hohe Wachsamkeit und ein hartes Vorgehen an. Deswegen gehen wir jedem begründeten Verdacht entschieden nach.
„
Nancy Faeser, Bundesinnenministerin
Der Hamburger Verfassungsschutz stuft das Islamische Zentrum Hamburg als islamistisch ein.
Über das IZH versuche der Iran, Einfluss auf in Europa wohnende Schiiten zu nehmen.27.01.2023 | 15:39 min
Hamburgs Innensenator: "Harter Schlag gegen IZH"
Der Hamburger Innensenator Andy Grote bezeichnete die bundesweiten Razzien als "harten Schlag gegen das IZH, dessen Zeit erkennbar abgelaufen ist". Er lobte die Arbeit der Hamburger Sicherheitsbehörden und hoffe, dass das IZH bald "als Ganzes aus Hamburg verschwindet".
Ich bin sehr froh, dass das Bundesinnenministerium das Verbotsverfahren sehr zielstrebig betreibt und gehe davon aus, dass dieses Verfahren nun konsequent zu Ende gebracht und das IZH zeitnah geschlossen wird.
„
Andy Grote, Innen- und Sportsenator Hamburg
Nähe von IZH zu Hisbollah?
Nach Angaben des Innenministeriums besteht zudem der Verdacht, dass das "Islamische Zentrum" die in Deutschland verbotenen Aktivitäten der libanesischen Terrororganisation Hisbollah unterstützt.
Die Aktivitäten des Zentrums, das Träger der Imam-Ali-Moschee in Hamburg ist, seien darauf ausgerichtet, das Revolutionskonzept der obersten iranischen Führer zu verbreiten. Das Bundesamt für Verfassungsschutz gehe davon aus, dass das IZH auf bestimmte Moscheen und Vereine großen Einfluss bis hin zur vollständigen Kontrolle ausübt.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.