Nancy Faeser
Aktuelle Nachrichten zu Nancy Faeser
Polizeiliche Kriminalstatistik:Mehr Gewalttaten und weniger Drogendelikte
Innenministerin zur Ampel-Bilanz:Migration: Faesers Botschaft an Friedrich Merz
Nachrichten | heute - in Deutschland:Faeser zieht Bilanz zur Migrationspolitik
Schwarz-rote Koalitionsgespräche:Wie könnte das künftige Kabinett aussehen?
"Mögliche Bedrohung":Terrorwarnung: Faeser sagt Syrien-Reise ab
Das große Ringen in der Partei:SPD: Wer wird, wer bleibt - was und warum?
Viele offene Fragen:Innenausschuss tagt zum Attentat von München
Frage nach Motiv des Täters:Innenausschuss zu München-Anschlag
Schnellere Abschiebungen:Dublin-Zentrum ab März in Brandenburg
"Lanz" nach Angriff in München:Bröcker wirft Faeser "Realitätsleugnung" vor
Bundestagsdebatte zu Migrationsgesetz:"Ihr Geschrei soll uns übertönen"
Neue Zahlen der Bundespolizei:Zahl illegaler Einreisen geht stark zurück
Nachrichten | heute journal:Treffen der EU-Innenminister in Warschau
Innere Sicherheit und Rechtsextremismus
Grundgesetz-Änderung geplant:Faeser: Bund soll für Cybersicherheit sorgen
Krieg in der Ukraine
Doku | Die Spur:Bunker, Sirenen, Vorräte
Bevölkerungsschutz in Deutschland
Zwischen Trauma und Neuanfang:Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Zur Person
1990 - 1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Seit 1993 Mitglied des Kreistags des Main-Taunus-Kreises
1996 - 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht Goethe-Universität Frankfurt am Main
1998 - 2000 Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Zweites Juristisches Staatsexamen
Seit 2000 Rechtsanwältin
2003 - 2021 Abgeordnete des Hessischen Landtags
2008 - 2015 Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Main-Taunus
2009 - 2019 Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag
2014 - 2019 Generalsekretärin der SPD Hessenseit 2019 Landesvorsitzende der SPD Hessen
2019 - 2021 Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag
Seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin des Innern und für Heimat